Anzeige
Topthemen
Foto: Torsten Sukrow/Sulupress.de/picture alliance [M]
Wissen
Atomenergie

Mini-AKW wird nicht gebaut

Verfechter eines Atomkraft-Revivals durch die sogenannten SMR-Technologien mussten in den USA einen Rückschlag verzeichnen. Eine Studie warnt währenddessen vor Fehlinvestitionen in Nuklearenergie.
17.11.23, Joachim Wille 0
Foto: Ashish Vaishnav/Zumapress.com/picture alliance
Wissen
UN-Bericht

Viel zu viel Fossiles in der Pipeline

Ohne Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sind die internationalen Klimaziele unerreichbar. Doch eine aktuelle Bestandsaufnahme zeigt: Weltweit setzen Regierungen weiter langfristig auf fossile Energien.
09.11.23, Joachim Wille 0
Topthemen
Foto: Roger Buerke/Eibner-Pressefoto/picture alliance
Politik
Windenergie

Welches Interesse überwiegt?

Seit vielen Jahren ist die Bundeswehr ein Hindernis für den Ausbau der Windstromerzeugung. Eine noch größere Blockademacht hat der Bundestag nun abgelehnt, aber der Konflikt könnte weiterbestehen.
03.11.23, Ralf Hutter 0
Foto: BEE
Politik
EU-Strommarkt

„Die Positionen zu Kohle und Atom sind schlecht für die Energiewende“

… sagt EU-Experte Rainer Hinrichs-Rahlwes zu den Vorschlägen der europäischen Energieminister zur Strommarktreform. Das Ergebnis der aktuellen Trilog-Verhandlungen mit dem EU-Parlament wird zum Jahresende erwartet.
02.11.23, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
Rubriken
Europa
Brüssel will Genehmigungen beschleunigen und die Hersteller in Europa stärken. Ob der neue Windkraft-Plan der EU-Kommission aufgeht, hängt jetzt von den Mitgliedsstaaten ab.
Interview
… betont Alterric-Chef Frank May angesichts der noch immer viel zu langen Genehmigungsverfahren für neue Windparks. Sollte sich die Lage nicht schnell ändern, sieht er die nationalen Ausbauziele für 2030 in Gefahr.
Klimagipfel COP28
... sagt der Klimaforscher Hans-Otto Pörtner. Bei seiner langjährigen Koordinierungsarbeit im Weltklimarat IPCC hat er erlebt, wie groß die Widerstände vieler Länder gegen einen raschen Ausstieg aus den fossilen Energien immer noch sind. Von der bevorstehenden Weltklimakonferenz im vom Ölreichtum geprägten Dubai erwartet er deshalb keinen großen Durchbruch – obwohl sich die Krise inzwischen für alle spürbar verschärft hat.
Kolumne
Den Fokus richtig setzen – besser mit aller Kraft Gas und Strom einsparen, als um den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke zu streiten.

Aktuelles Magazin

Ausgabe Nr. 12 / 2023

Höchste Zeit: An Klimaanpassung führt kein Weg mehr vorbei

Bisherige Ausgaben »
Anzeige

Termine

  • 30.11.23 bis 12.12.23

    2023 UN Climate Change Conference (UNFCCC COP 28)

    UNFCCC Secretariat
  • 12.12.23 bis 14.12.23

    BIOGAS Convention & Trade Fair 2023

    Fachverband Biogas e.V.
  • 12.12.23

    Webinar: Cross-border financing of wind farm projects

    Bundesverband WindEnergie e.V.

AGB, Datenschutz, Impressum

Anzeige
Anzeige