Rubriken
Brüssel will Genehmigungen beschleunigen und die Hersteller in Europa stärken. Ob der neue Windkraft-Plan der EU-Kommission aufgeht, hängt jetzt von den Mitgliedsstaaten ab.
… betont Alterric-Chef Frank May angesichts der noch immer viel zu langen Genehmigungsverfahren für neue Windparks. Sollte sich die Lage nicht schnell ändern, sieht er die nationalen Ausbauziele für 2030 in Gefahr.
... sagt der Klimaforscher Hans-Otto Pörtner. Bei seiner langjährigen Koordinierungsarbeit im Weltklimarat IPCC hat er erlebt, wie groß die Widerstände vieler Länder gegen einen raschen Ausstieg aus den fossilen Energien immer noch sind. Von der bevorstehenden Weltklimakonferenz im vom Ölreichtum geprägten Dubai erwartet er deshalb keinen großen Durchbruch – obwohl sich die Krise inzwischen für alle spürbar verschärft hat.
Den Fokus richtig setzen – besser mit aller Kraft Gas und Strom einsparen, als um den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke zu streiten.
Aktuelles Magazin
Anzeige
Termine
- 30.11.23 bis 12.12.23
2023 UN Climate Change Conference (UNFCCC COP 28)
- 12.12.23 bis 14.12.23
BIOGAS Convention & Trade Fair 2023
- 12.12.23
Webinar: Cross-border financing of wind farm projects
- 30.11.23 bis 12.12.23
2023 UN Climate Change Conference (UNFCCC COP 28)
- 12.12.23 bis 14.12.23
BIOGAS Convention & Trade Fair 2023
- 12.12.23
Webinar: Cross-border financing of wind farm projects