Anzeige

Archiv

  • Wirtschaft
    Foto: picture alliance/ZB/Bernd Wüstneck
    Erneuerbaren-Förderung

    Habeck will helfen

    [Aktualisiert am 14.03.] Der Bundeswirtschaftsminister hat in jüngerer Zeit mehrfach Staatsgarantien für Hersteller von Erneuerbaren-Kraftwerken in Aussicht gestellt. Im Februar wurde es konkreter. Wie bewerten Branchenakteure die Pläne? Die Redaktion hat sich umgehört.
    03.03.23, Jörg-Rainer Zimmermann 0
  • Wirtschaft
    Foto: Gudrun de Maddalena
    Klimaschutz in Kommunen

    „Wer bereit ist, sein Verhalten zu ändern, kann profitieren“

    Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer über die Gründe, weshalb die schwäbische Universitätsstadt auf dem Weg zur Klimaneutralität schneller vorankommt als andere Kommunen und wie die Gemeinde es schafft, den Wandel zu finanzieren.
    27.02.23, Interview: Astrid Dähn 0
  • Wirtschaft
    Foto: Wuppertal Institut/A.Riesenweber
    Recycling

    „Die Kreislaufwirtschaft wird ein wichtiger Treiber für den Erneuerbaren-Ausbau sein“

    … sagt Henning Wilts vom Wuppertal Institut. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müsse im Recycling-Sektor deutlich mehr geschehen, ist er überzeugt.
    31.01.23, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
  • Wirtschaft
    Foto: picture alliance/dpa/Patrick Pleul
    Windenergie-Jahresbilanz

    Klima- und Ausbauziele in Gefahr

    Der Bau neuer Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland bleibt weiterhin hinter den für die Klimaziele nötigen Mengen zurück. Auch die starken Unterschiede bei der regionalen Verteilung bleiben bestehen. Branchenvertreter fordern schnelle Maßnahmen für den Produktionshochlauf.
    18.01.23, Michael Hahn 0
  • Wirtschaft
    Foto: picture alliance/dpa/DEME Group
    Jahresbilanz

    Offshore-Windenergie nimmt nur langsam Fahrt auf

    Nach einem Jahr mit Null-Ausbau hat die Windenergie auf See in Deutschland 2022 wieder leicht zugelegt. Angesichts der erhöhten Ausbauziele fordert die Branche den Aufbau neuer Fertigungskapazitäten und stabile Rahmenbedingungen.
    16.01.23, Michael Hahn 0
  • Wirtschaft
    Foto: Hartmut Zielke
    Interview

    „Es braucht sehr viel mehr Mut seitens der Politik“

    … um die deutschen Ausbauziele im Windsektor zu erreichen, sagt WPD-Vorstand Hartmut Brösamle. Doch CEO Gernot Blanke ist zuversichtlich, dass das Erneuerbaren-Geschäft weltweit nicht aufzuhalten ist.
    07.10.22, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
  • Wirtschaft
    Windmesse in Hamburg

    Bedingt optimistisch

    Die riesigen Ausbauziele für Windenergie beflügeln die Phantasie. Doch bislang beherrschen viele Unsicherheiten den Markt. Auf der Wind-Energy-Messe in Hamburg wurde die Lage heiß diskutiert.
    04.10.22, Jan Oliver Löfken 0
  • Wirtschaft
    Windindustrie

    Siemens Gamesa streicht 2900 Stellen

    Die Windindustrie kämpft mit Lieferengpässen und steigenden Kosten. Bei Siemens Gamesa werden nun im Zuge einer Umstrukturierung fast 3000 Jobs abgebaut. Der Anlagenbauer kämpft mit roten Zahlen.
    04.10.22, Tim Altegör 0
  • Wirtschaft
    Foto: Maria Conradi
    Erneuerbaren-Markt im Umbruch

    „Wir erleben eine grundlegende Umwälzung am Markt“

    … ist man bei Ostwind überzeugt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Regensburg ist selbst bestes Beispiel dafür. Es wurde jüngst an den globalen Offshore-Primus Ørsted verkauft.
    13.09.22, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
  • Wirtschaft
    Foto: Naturstrom
    Erneuerbaren-Markt im Umbruch

    „Die Großen schlucken die Kleinen“

    … sagt Thomas Banning zur aktuellen Lage am Erneuerbaren-Markt. Um gegenüber finanzstarken Großkonzernen zu bestehen, müssten Mittelständler strategische Allianzen eingehen. Banning stellt deshalb die Erzeugungssparte von Naturstrom völlig neu auf.
    12.09.22, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0

Seiten

Aktuelles Magazin

Ausgabe Nr. 03 / 2023

Knifflige Aufgabe - Für den Klimaschutz müssen Billionensummen anders fließen

Bisherige Ausgaben »
Anzeige

Termine

  • 27.03.23

    Webinar: EU-Notfallverordnung - Der Weg für die Beschleunigung des EE-Ausbaus?!

    Bundesverband WindEnergie e.V.
  • 28.03.23 bis 29.03.23

    WebSeminar: Regionalplanung, Flächennutzungsplanung und Bebauungspläne bei Windprojekten

    Bundesverband WindEnergie e.V.
  • 28.03.23

    9. Berlin Energy Transition Dialogue

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

Social Media

AGB, Datenschutz, Impressum

Anzeige