Anzeige

Archiv

  • Wirtschaft
    Foto: Timo Lutz Werbefotografie
    Interview

    „Ein Vergleich der Bundesländer wird helfen, die besten Lösungen zu finden“

    … betont Alterric-Chef Frank May angesichts der noch immer viel zu langen Genehmigungsverfahren für neue Windparks. Sollte sich die Lage nicht schnell ändern, sieht er die nationalen Ausbauziele für 2030 in Gefahr.
    27.11.23, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
  • Wirtschaft
    Interview

    "Die Transformation des Energiesystems geschieht vernetzt"

    ... sagt Meike Kern, die neue Chefin der Husumer Messegesellschaft. Die Husum Wind soll deshalb künftig noch stärker Gesamtlösungen für das Energiesystem der Zukunft abbilden.
    04.09.23, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
  • Wirtschaft
    Stromerzeugung

    RWE laut Kartellamt weiter marktbeherrschend

    Die Marktmacht einzelner Stromanbieter in Deutschland nimmt zu. Das geht aus einer Analyse des Bundeskartellamts hervor. Behördenchef Mundt setzt auf Stromimporte, um für mehr Wettbewerb zu sorgen.
    16.08.23, Ina Matthes 0
  • Wirtschaft
    Interview

    „Höhere CO2-Preise sind nur mit einer Rückerstattung an die Menschen möglich“

    ... sagt Matthias Kalkuhl, Spezialist für Wirtschaftswachstum und Klimawandel am MCC Berlin. Der Ökonomieprofessor plädiert für die rasche Auszahlung eines Klimageldes an die Bevölkerung, gekoppelt mit einem konsequenten Anstieg der Emissionskosten. Andernfalls sieht er Deutschlands Treibhausgas-Sparziele in Gefahr.
    01.08.23, Interview: Astrid Dähn 2
  • Wirtschaft
    Windenergie-Ausbau

    Die Kurve ist zu flach

    (Aktualisiert am 26.7.) Der Zubau der Windenergie an Land nimmt im Vergleich zum Vorjahr zwar an Fahrt auf, für die gesetzlichen Ziele reicht es aber nicht. Bei der Vorstellung der Halbjahres-Bilanz benennen Fachverbände eine Reihe von Gründen. Auch für die Offshore-Windenergie wünscht sich die Branche bessere Bedingungen.
    18.07.23, Tim Altegör 1
  • Wirtschaft
    Neues Verfahren

    Ölkonzerne gewinnen Offshore-Windauktion

    Erstmals zahlen in Deutschland Unternehmen dafür, Projekte zur Ökostromerzeugung umsetzen zu dürfen. Bei einem Bieterwettbewerb setzen sich BP und Total Energies mit Milliardensummen durch.
    17.07.23, Tim Altegör 0
  • Wirtschaft
    Foto: Enercon
    Interview

    „Es geht um die Unabhängigkeit unserer Energieversorgung“

    ...erklärt Enercon-CEO Jürgen Zeschky angesichts der laufenden Debatten um resiliente europäische Lieferketten. Die Marktaussichten hält er „für noch nie so gut“, auch wenn die Fertigung des Windenergieanlagen-Herstellers aktuell noch nicht vollständig ausgelastet ist.
    03.07.23, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
  • Wirtschaft
    Viessmann-Übernahme

    Gewerkschaft: Bund soll Energiebranche stärker fördern

    Nach dem Verkauf des Wärmepumpen-Herstellers Viessmann setzt sich die IG Metall für mehr Hilfen für Unternehmen in Deutschland ein. Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Deal überprüfen.
    28.04.23, Ina Matthes 0
  • Wirtschaft
    Erneuerbaren-Förderung

    Habeck will helfen

    [Aktualisiert am 14.03.] Der Bundeswirtschaftsminister hat in jüngerer Zeit mehrfach Staatsgarantien für Hersteller von Erneuerbaren-Kraftwerken in Aussicht gestellt. Im Februar wurde es konkreter. Wie bewerten Branchenakteure die Pläne? Die Redaktion hat sich umgehört.
    03.03.23, Jörg-Rainer Zimmermann 0
  • Wirtschaft
    Klimaschutz in Kommunen

    „Wer bereit ist, sein Verhalten zu ändern, kann profitieren“

    Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer über die Gründe, weshalb die schwäbische Universitätsstadt auf dem Weg zur Klimaneutralität schneller vorankommt als andere Kommunen und wie die Gemeinde es schafft, den Wandel zu finanzieren.
    27.02.23, Interview: Astrid Dähn 0

Seiten

Aktuelles Magazin

Ausgabe Nr. 12 / 2023

Höchste Zeit: An Klimaanpassung führt kein Weg mehr vorbei

Bisherige Ausgaben »
Anzeige

Termine

  • 30.11.23 bis 12.12.23

    2023 UN Climate Change Conference (UNFCCC COP 28)

    UNFCCC Secretariat
  • 12.12.23 bis 14.12.23

    BIOGAS Convention & Trade Fair 2023

    Fachverband Biogas e.V.
  • 12.12.23

    Webinar: Cross-border financing of wind farm projects

    Bundesverband WindEnergie e.V.

Social Media

AGB, Datenschutz, Impressum

Anzeige
Anzeige