Wind

Forsa-Umfrage

Mehrheit wünscht sich Wind-Ausbau

Ein Großteil der Bevölkerung spricht sich laut einer aktuellen Umfrage für den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland aus. Sie wünscht sich zudem mehr Einsatz von der neuen Bundesregierung.
29.10.21, Michael Hahn 0
Windenergie

Maschinenbauer fordern Repoweringstrategie

In wenigen Monaten fallen tausende Windräder nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung. In einem Papier fordert der Maschinenbauverband VDMA Power Systems daher, den Austausch durch neue Anlagen – das sogenannte Repowering – zu erleichtern. Auch eine Anschlussförderung für Ü20-Anlagen steht zur Debatte.
02.07.20, Michael Hahn 0
Windenergie

Turbulenzen am Servicemarkt

2019 war auch für das Servicegeschäft im Windsektor ein bewegtes Jahr. Vor allem die Insolvenz von Senvion hat für Unruhe gesorgt – wie sich auch in der BWE-Serviceumfrage gezeigt hat.
20.04.20, Michael Hahn 0
Windenergie

Die Lichter gehen aus

Eine Verwaltungsvorschrift, die nächtliches Dauerblinken von Windrädern beenden soll, ist auf dem Weg. Branchenvertreter begrüßen den Schritt, sehen aber Mängel im Detail.
05.02.20, Bernward Janzing 0
Windenergie

Recycling und andere Fragen

Wie viele Windkraftanlagen pro Jahr genau stillgelegt werden, wenn ab 2021 Tausende die EEG-Vergütung verlieren, ist unklar. Trotz aller Unsicherheit: Eine Studie des Umweltbundesamts befasst sich nun mit den Herausforderungen beim Rückbau. Ein zentrales Entsorgungsthema müsse dabei branchenübergreifend gelöst werden.
01.11.19, Bernward Janzing 0
Forsa-Umfrage

Breite Akzeptanz für Windenergie

Eine repräsentative Umfrage kommt zu dem Ergebnis: Die „schweigende Mehrheit“ ist zu großen Teilen für den Bau von Windkraftanlagen. Das gilt auch in ihrem direkten Umfeld.
31.10.19, Margit Hildebrandt 0

Aktuelles Magazin

Ausgabe Nr. 06 / 2023

Wärmepumpen für alle? Der Streit ums erneuerbare Heizen droht die boomende Technologie auszubremsen

Bisherige Ausgaben »

Social Media

AGB, Datenschutz, Impressum

Anzeige