Anzeige

Politik

Foto: Roger Buerke/Eibner-Pressefoto/picture alliance
Windenergie

Welches Interesse überwiegt?

Seit vielen Jahren ist die Bundeswehr ein Hindernis für den Ausbau der Windstromerzeugung. Eine noch größere Blockademacht hat der Bundestag nun abgelehnt, aber der Konflikt könnte weiterbestehen.
03.11.23, Ralf Hutter 0
Foto: BEE
EU-Strommarkt

„Die Positionen zu Kohle und Atom sind schlecht für die Energiewende“

… sagt EU-Experte Rainer Hinrichs-Rahlwes zu den Vorschlägen der europäischen Energieminister zur Strommarktreform. Das Ergebnis der aktuellen Trilog-Verhandlungen mit dem EU-Parlament wird zum Jahresende erwartet.
02.11.23, Interview: Jörg-Rainer Zimmermann 0
Foto: Frank Molter/picture alliance/dpa
Europa

EU macht Tempo beim Windenergie-Ausbau

Brüssel will Genehmigungen beschleunigen und die Hersteller in Europa stärken. Ob der neue Windkraft-Plan der EU-Kommission aufgeht, hängt jetzt von den Mitgliedsstaaten ab.
26.10.23, Ina Matthes 0
Foto: Christophe Gateau/dpa/picture alliance
Neues Leitbild

Weltbank soll Klimaschutz finanzieren

Die Anteilseigner der globalen Entwicklungsbank haben sich auf eine Reform verständigt. Das Geldinstitut soll sich nicht mehr nur um reine Armutsbekämpfung kümmern. Mehr Eigenkapital aber bekommt die Bank nicht.
17.10.23, Ina Matthes 0
Foto: privat
Interview

„Auf die Klimakrise braucht es radikale Antworten“

... sagt Rana Adib, Geschäftsführerin des globalen Erneuerbaren-Netzwerks REN21. Sie plädiert dafür, die weltweite Energiewende zugleich mit einer Wirtschafts- und Sozialwende zu verbinden, und kann sich vorstellen, bei zunehmendem Fachkräftemangel vorrübergehend auch das Militär für den Ausbau der Erneuerbaren einzusetzen.
04.10.23, Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann 0
Sven Simon/picture alliance
Gebäudeenergie

Bundestag verabschiedet umstrittenes Heizungsgesetz

Das Gebäudeenergiegesetz ist nach monatelangem Streit endlich beschlossen. Aber noch sind Fragen zur Wärmeleitplanung und zur Förderung des Heizungstauschs offen.
11.09.23, Ina Matthes 0

Aktuelles Magazin

Ausgabe Nr. 12 / 2023

Höchste Zeit: An Klimaanpassung führt kein Weg mehr vorbei

Bisherige Ausgaben »
Anzeige

Termine

  • 30.11.23 bis 12.12.23

    2023 UN Climate Change Conference (UNFCCC COP 28)

    UNFCCC Secretariat
  • 12.12.23 bis 14.12.23

    BIOGAS Convention & Trade Fair 2023

    Fachverband Biogas e.V.
  • 12.12.23

    Webinar: Cross-border financing of wind farm projects

    Bundesverband WindEnergie e.V.

Social Media

AGB, Datenschutz, Impressum

Anzeige
Anzeige