Alle Ausgaben

50 Prozent plus Windstrompotenzial an Land
"50 Prozent plus" ...des Strombedarfs könnte die Wind-Energie abdecken - allein an Land. Und das auf lediglich zwei Prozent der Fläche der Bundesrepublik. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Fraunhofer-Instituts für Windenergie (Iwes), die der Bundeverband WindEnergie in Auftrag gegeben hatte. Außerdem: Riesen-Forschung. Sind 20 Megawatt-Turbinen möglich? Und: Gibt es Solarmodule, die bessere Ergebnisse in strahlenarmen Regionen wie in Deutschland bringen? Weiterhin lesen Sie im neuen Heft: Erst Biosprit jetzt Holzpellets? Was dem Energieholzsektor das Kreuz brechen könnte.
Die April-Ausgabe der neue energie.