Über uns
Wie gelingt die Energiewende? Welche Technologien brauchen wir, um in Zukunft CO2-frei zu leben? Wie steht es um das Erreichen der internationalen Klimaziele? Fährt uns China bei der E-Mobilität davon? Und wie funktioniert eigentlich der europäische Emissionshandel?
neue energie bietet Antworten – für Entscheiderinnen und Forscher, Branchenvertreter und alle, die sich einfach nur für Politik, Wirtschaft und Technik der Energiewende interessieren. Das Magazin erscheint seit mehr als 30 Jahren und ist heute der meistverkaufte Titel im Bereich erneuerbare Energien und Klimaschutz.
Herausgeber von neue energie ist die BWE-Service GmbH, eine 100-prozentige Tochter des Bundesverbands WindEnergie e.V. Die unabhängige Arbeit der Redaktion ist über ein Leitbild gesichert.
Heiko HamannLeiter Chefredaktion
Heiko Hamann hat an der Universität Hamburg ein Studium der Wirtschaftswissenschaften (VWL/BWL) abgeschlossen. Nach dem Volontariat zum Wirtschaftsredakteur arbeitete er als Redakteur, Ressortleiter und Chefredakteur bei Magazinen wie Net-Business und Facts. Zwölf Jahre war er bei Gruner+Jahr zunächst Chef vom Dienst bei der Financial Times Deutschland, später konzipierte und leitete er bei den G+J-Wirtschaftsmedien (Capital, Impulse, Business Punk) verschiedene Print- und Digitalformate. Seit 2023 ist er als Chef vom Dienst für die Steuerung von Themen und den Aufbau des Newsrooms der BWE-Service GmbH verantwortlich.
Heiko HamannLeiter Chefredaktion
Heiko Hamann hat an der Universität Hamburg ein Studium der Wirtschaftswissenschaften (VWL/BWL) abgeschlossen. Nach dem Volontariat zum Wirtschaftsredakteur arbeitete er als Redakteur, Ressortleiter und Chefredakteur bei Magazinen wie Net-Business und Facts. Zwölf Jahre war er bei Gruner+Jahr zunächst Chef vom Dienst bei der Financial Times Deutschland, später konzipierte und leitete er bei den G+J-Wirtschaftsmedien (Capital, Impulse, Business Punk) verschiedene Print- und Digitalformate. Seit 2023 ist er als Chef vom Dienst für die Steuerung von Themen und den Aufbau des Newsrooms der BWE-Service GmbH verantwortlich.
Heiko Hamann hat an der Universität Hamburg ein Studium der Wirtschaftswissenschaften (VWL/BWL) abgeschlossen. Nach dem Volontariat zum Wirtschaftsredakteur arbeitete er als Redakteur, Ressortleiter und Chefredakteur bei Magazinen wie Net-Business und Facts. Zwölf Jahre war er bei Gruner+Jahr zunächst Chef vom Dienst bei der Financial Times Deutschland, später konzipierte und leitete er bei den G+J-Wirtschaftsmedien (Capital, Impulse, Business Punk) verschiedene Print- und Digitalformate. Seit 2023 ist er als Chef vom Dienst für die Steuerung von Themen und den Aufbau des Newsrooms der BWE-Service GmbH verantwortlich.
Astrid Dähnstellvertretende Chefredakteurin & Textchefin
Astrid Dähn hat Mathematik und Physik in Tübingen und Berlin studiert. Nach einem Aufbaustudiengang Wissenschaftsjournalismus war sie zunächst Redakteurin bei der Berliner Zeitung und der Wochenzeitung „Die Woche“, anschließend Geschäftsführende Redakteurin beim Wissenschaftsmagazin Technology Review. 2009 stieß sie zum Team von neue energie und gibt seither den Texten im Heft den letzten Schliff.
Astrid Dähnstellvertretende Chefredakteurin & Textchefin
Astrid Dähn hat Mathematik und Physik in Tübingen und Berlin studiert. Nach einem Aufbaustudiengang Wissenschaftsjournalismus war sie zunächst Redakteurin bei der Berliner Zeitung und der Wochenzeitung „Die Woche“, anschließend Geschäftsführende Redakteurin beim Wissenschaftsmagazin Technology Review. 2009 stieß sie zum Team von neue energie und gibt seither den Texten im Heft den letzten Schliff.
Astrid Dähn hat Mathematik und Physik in Tübingen und Berlin studiert. Nach einem Aufbaustudiengang Wissenschaftsjournalismus war sie zunächst Redakteurin bei der Berliner Zeitung und der Wochenzeitung „Die Woche“, anschließend Geschäftsführende Redakteurin beim Wissenschaftsmagazin Technology Review. 2009 stieß sie zum Team von neue energie und gibt seither den Texten im Heft den letzten Schliff.
Meike NaberPolitik-Redakteurin
Als Politikwissenschaftlerin und crossmedial ausgebildete Journalistin des Auslandrundfunks (Deutsche Welle) ist Meike Naber langjährig erfahren in der Politischen Kommunikation der Energiewirtschaft für bundesweite Einrichtungen, verschiedene Bundesministerien (BMWK, BMVD) und Branchenverbände (BDEW, dena). Ihre Leidenschaft gilt den Innovationstreibern und politischen Transformationsthemen der Energiewende im nationalen und europäischen Kontext.
Meike NaberPolitik-Redakteurin
Als Politikwissenschaftlerin und crossmedial ausgebildete Journalistin des Auslandrundfunks (Deutsche Welle) ist Meike Naber langjährig erfahren in der Politischen Kommunikation der Energiewirtschaft für bundesweite Einrichtungen, verschiedene Bundesministerien (BMWK, BMVD) und Branchenverbände (BDEW, dena). Ihre Leidenschaft gilt den Innovationstreibern und politischen Transformationsthemen der Energiewende im nationalen und europäischen Kontext.
Als Politikwissenschaftlerin und crossmedial ausgebildete Journalistin des Auslandrundfunks (Deutsche Welle) ist Meike Naber langjährig erfahren in der Politischen Kommunikation der Energiewirtschaft für bundesweite Einrichtungen, verschiedene Bundesministerien (BMWK, BMVD) und Branchenverbände (BDEW, dena). Ihre Leidenschaft gilt den Innovationstreibern und politischen Transformationsthemen der Energiewende im nationalen und europäischen Kontext.
Tim AltegörChef vom Dienst
Tim Altegör stammt aus dem Ruhrgebiet und hat Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft und Amerikanistik in Bochum studiert. Er ist seit 2013 Mitglied der Redaktion, hat dort sein journalistisches Volontariat absolviert und ist seit 2019 Chef vom Dienst. Bis Ende 2025 befindet er sich in Elternzeit.
Tim AltegörChef vom Dienst
Tim Altegör stammt aus dem Ruhrgebiet und hat Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft und Amerikanistik in Bochum studiert. Er ist seit 2013 Mitglied der Redaktion, hat dort sein journalistisches Volontariat absolviert und ist seit 2019 Chef vom Dienst. Bis Ende 2025 befindet er sich in Elternzeit.
Tim Altegör stammt aus dem Ruhrgebiet und hat Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft und Amerikanistik in Bochum studiert. Er ist seit 2013 Mitglied der Redaktion, hat dort sein journalistisches Volontariat absolviert und ist seit 2019 Chef vom Dienst. Bis Ende 2025 befindet er sich in Elternzeit.
Maria ConradiFotoredaktion
Maria Conradi ist geboren und aufgewachsen in Berlin. Sie ist ausgebildete Fotografin und fotografiert seit 2005 freiberuflich, vor allem im Bereich Portrait und für eine Bildagentur. Seit 2019 ist sie für die Fotoauswahl und das optische Erscheinungsbild von neue energie verantwortlich.
Maria ConradiFotoredaktion
Maria Conradi ist geboren und aufgewachsen in Berlin. Sie ist ausgebildete Fotografin und fotografiert seit 2005 freiberuflich, vor allem im Bereich Portrait und für eine Bildagentur. Seit 2019 ist sie für die Fotoauswahl und das optische Erscheinungsbild von neue energie verantwortlich.
Maria Conradi ist geboren und aufgewachsen in Berlin. Sie ist ausgebildete Fotografin und fotografiert seit 2005 freiberuflich, vor allem im Bereich Portrait und für eine Bildagentur. Seit 2019 ist sie für die Fotoauswahl und das optische Erscheinungsbild von neue energie verantwortlich.
Claudia MathesAssistenz Chefredaktion
Claudia Mathes ist gelernte Wirtschaftsassistentin. Sie unterstützt neue energie schon seit 2003, als die Redaktion ihren Sitz noch in Osnabrück hatte. Sie koordiniert die Redaktionsgeschäfte, betreut den Aboservice und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Magazinalltags.
Claudia MathesAssistenz Chefredaktion
Claudia Mathes ist gelernte Wirtschaftsassistentin. Sie unterstützt neue energie schon seit 2003, als die Redaktion ihren Sitz noch in Osnabrück hatte. Sie koordiniert die Redaktionsgeschäfte, betreut den Aboservice und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Magazinalltags.
Claudia Mathes ist gelernte Wirtschaftsassistentin. Sie unterstützt neue energie schon seit 2003, als die Redaktion ihren Sitz noch in Osnabrück hatte. Sie koordiniert die Redaktionsgeschäfte, betreut den Aboservice und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Magazinalltags.
Nikola GerickeAssistentin Aboverwaltung
Nikola Gericke kam nach dem Berlin-Umzug des Magazins im Jahr 2006 zu neue energie. Die gebürtige Berlinerin kümmert sich um den Aboservice, vertritt die Redaktionsassistenz und hilft auch sonst gern aus, wenn es mal brennt.
Nikola GerickeAssistentin Aboverwaltung
Nikola Gericke kam nach dem Berlin-Umzug des Magazins im Jahr 2006 zu neue energie. Die gebürtige Berlinerin kümmert sich um den Aboservice, vertritt die Redaktionsassistenz und hilft auch sonst gern aus, wenn es mal brennt.
Nikola Gericke kam nach dem Berlin-Umzug des Magazins im Jahr 2006 zu neue energie. Die gebürtige Berlinerin kümmert sich um den Aboservice, vertritt die Redaktionsassistenz und hilft auch sonst gern aus, wenn es mal brennt.
Beratender Chefredakteur der Redaktion: Jörg-Rainer Zimmermann.