Erneuerbare weltweit

Wasser- vor Windkraft, Sonne vor Bioenergie

Bei der weltweit installierten Stromerzeugungskapazität liegt die Photovoltaik erstmals vor der Bioenergie. Einer Studie der Schweizer Bank Sarasin zufolge summiert sich die globale Photovoltaikleistung bis Ende des Jahres auf 103000 Megawatt. Das ist ein neuer Rekordzubau. Solarstromanlagen legten demnach um 47 Prozent zu im Vergleich zu 2011, als 70000 Megawatt installiert waren.
Von:  Jürgen Heup
17.01.2013 | Aktualisierung: 14.03.2013 |

Die Biomasse hingegen konnte sich 2012 nur um 18 Prozent von 72000 auf 85000 Megawatt steigern. Trotz eines geringen Wachstums von nur 1,5 Prozent bleibt die Wasserkraft mit insgesamt 985000 Megawatt global gesehen die unangefochtene Nummer eins der erneuerbaren Energien. Auf Rang zwei folgt die Windkraft mit 284000 Megawatt – sie legte 2012 laut Sarasin um 17,8 Prozent zu. Dahinter folgen Solarenergie und Biomasse auf Platz vier und fünf. Eine geringe Rolle spielen die Geothermie mit 12000 Megawatt, die Solarthermie mit 2500 Megawatt sowie die Meeresenergie mit 1000 MW installierter Leistung. Die Gesamtleistung der Erneuerbaren erreicht Ende 2012 laut Sarasin 1473 Gigawatt, konnte in den vergangenen beiden Jahren jeweils um über 100 Gigawatt zulegen. 

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare werden vor der Freischaltung zunächst gesichtet. Dies kann unter Umständen etwas Zeit in Anspruch nehmen.

*Pflichtfelder

Die E-Mailadresse wird nicht gespeichert, sondern gelöscht, sobald Sie eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar erhalten haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Captcha Image
=
Termine
18.03.2025
Betreiberpflichten: Gesetze, Verordnungen & Rechtsfolgen
Bundesverband WindEnergie e.V.

18.03.2025
Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) 2025
BETD-Team

18.03.2025 bis 20.03.2025
Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore
Bundesverband WindEnergie e.V.

19.03.2025
Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland
Bundesverbände WindEnergie e.V. und Erneuerbare Energien e.V.