Die Erneuerbaren deckten im ersten Halbjahr ein Viertel des deutschen Strombedarfs ab. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet das eine Steigerung um vier Prozent. Der Windstromanteil lag bei über neun Prozent. Photovoltaik konnte seinen Beitrag um 47 Prozent steigern.
Die Webadresse dieses Artikels wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Bitte Javascript aktivieren!
Von: Jürgen Heup
18.01.2013 | Aktualisierung: 22.01.2013 |
Die Webadresse dieses Artikels wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Bitte Javascript aktivieren!
Die Webadresse dieses Artikels wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Bitte Javascript aktivieren!
Ein Rekordjahr für die Erneuerbaren Energien in Deutschland.
Und hier die Zahlen: 67,9 Milliarden Kilowattstunden (erstes Halbjahr 2011: 56,4)
Windenergie 24,9 Mrd. kWh (9,2%)
Biomasse 15,3 Mrd. kWh (5,7%)
Wasserkraft 10,8 Mrd. kWh (4,0%)
Photovoltaik 14,4 Mrd. kWh (5,3%) -> +46,9% gegenüber Vorjahr
Müll** und sonstige Erneuerbare Energien 2,5 Mrd. kWh (0,9%)