MB Energy -  Energie für Ihren Erfolg

WissenGebäude

Keine Zeitenwende auf dem Bau
Bauwende

Keine Zeitenwende auf dem Bau

Forschende drängen auf ein sofortiges Umsteuern in der Baupolitik. Ökologische Architektur und Baumethoden bräuchten dringend einen rechtlichen Rahmen, um im Gebäudesektor bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Wird die neue Bundesregierung diese Aufgabe bald anpacken?

Ralf Hutter, 19.05.2025 | 3 Min.
Immer der Sonne nach
Dossier
Dossier: Zukunft Solar

Immer der Sonne nach

In den Gebäuden von morgen werden Solarmodule an den Fassaden so selbstverständlich wie Türen und Fenster. Wir zeigen, was heute schon möglich ist.

Anke Bracht, 14.05.2025 | 4 Min.
Longread aus 2023/2024

Dänisches Heizungs-Lego

Dank ausgedehnter Fernwärmenetze, kluger Regulierungen und dem Mut zu neuen Technologien ist Dänemark Deutschland bei der Wärmewende weit voraus. Schon im kommenden Jahrzehnt könnte das Land in diesem Sektor sogar Klimaneutralität erreichen.

Jan Oliver Löfken, 01.06.2024 | 10 Min.
Gebäudeenergie

Bundestag verabschiedet umstrittenes Heizungsgesetz

Das Gebäudeenergiegesetz ist nach monatelangem Streit endlich beschlossen. Aber noch sind Fragen zur Wärmeleitplanung und zur Förderung des Heizungstauschs offen.

Ina Matthes, 11.09.2023 | 2 Min.
Photovoltaik-Ausbau

Mehr Solarenergie durch weniger Bürokratie

Ein vom Bundeskabinett beschlossenes Solarpaket soll die Installation von Anlagen vereinfachen, auf landwirtschaftlichen Flächen wie auf Mietshäusern und Balkonen.

Ina Matthes, 16.08.2023 | 2 Min.
Wärmewende

Das Heizungsgesetz dreht die nächste Schleife

Nach monatelangen Verhandlungen wollte die Ampel-Koalition kurz vor der Sommerpause noch schnell das neue Gebäudeenergiegesetz beschließen. Doch ein CDU-Abgeordneter klagte erfolgreich gegen den engen Zeitplan.

Tim Altegör, 06.07.2023 | 3 Min.
Interview

„Wärmepumpen funktionieren nicht nur im Neubau“

Marek Miara ist ein führender Experte für diese Anlagen im Altbau – und heizt zu Hause selbst damit. Warum 7000 Bauteile zu viel sind und Polen Deutschland bei dieser Technik gerade überholt.

Interview: Ina Matthes, 30.05.2023 | 8 Min.
Wärmewende

Aus für neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 kommt

Das Bundeskabinett hat die geplante Novelle des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen – und erntet nicht nur Zustimmung. Umweltverbände warnen vor einer technologischen „Scheinlösung“.

Ina Matthes, 19.04.2023 | 2 Min.
«12»
Aktuelle Ausgabe 05 / 2025

Grüne Hoffnung - Blaues Wunder

Kraftakt Wasserstoff: Was Politik und Wirtschaft jetzt tun müssen, damit der Hochlauf klappt.


Termine
30.06.2025
Bewerbungsschluss für den Deutschen Solarpreis 2025
EUROSOLAR e.V. + NRW.Energy4Climate

01.07.2025 bis 02.07.2025
17. Branchentag NRW
Lorenz Kommunikation

02.07.2025
"49. Fachgespräch - „Solarspitzengesetz und Biomassepaket - aktuelle gesetzliche Änderungen und ihre Auswirkungen in der Praxis“"
Clearingstelle EEG|KWKG

03.07.2025
Branchentag Erneuerbare Energien Berlin-Brandenburg
Bundesverbände WindEnergie e.V. und Erneuerbare Energien e.V.