WissenEnergie

Longread aus 2023/2024

Dänisches Heizungs-Lego

Dank ausgedehnter Fernwärmenetze, kluger Regulierungen und dem Mut zu neuen Technologien ist Dänemark Deutschland bei der Wärmewende weit voraus. Schon im kommenden Jahrzehnt könnte das Land in diesem Sektor sogar Klimaneutralität erreichen.

Jan Oliver Löfken, 01.06.2024 | 10 Min.
Longread aus 2023/2024

Rettung mit Risiko

Wasserstoff soll fossile Brennstoffe aus dem globalen Energiesystem verdrängen und so der Erderwärmung entgegenwirken. Doch wie klimaneutral ist das Gas wirklich?

Astrid Dähn, 16.05.2024 | 13 Min.
Stromversorgung

Klimaschutz trotz Atomausstieg

Der CO2-Ausstoß der Elektrizitätserzeugung ist im Jahr seit Abschaltung der letzten drei deutschen AKW gesunken. Allerdings ist weiterhin Nuklearstrom im Netz – aus Importen.

Joachim Wille, 17.04.2024 | 5 Min.
Industrie

Chemie unter Strom

Eine Analyse listet die zwölf Produktionsstätten der chemischen Industrie in Deutschland mit den höchsten CO2-Emissionen auf. Die Umweltorganisation WWF fordert die Umstellung auf erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft.

Joachim Wille, 18.03.2024 | 3 Min.
Künstliche Intelligenz

Die Folgen von „Sora“ und Co beim Energieverbrauch

Die Konsequenzen der Digitalisierung fürs Klima sind zwiespältig: Sie kann gewaltig schaden, aber auch helfen. Eine Studie sieht noch großen Forschungsbedarf.

Joachim Wille, 28.02.2024 | 4 Min.
Infrastruktur

Vestas baut zwei neue Werke für Offshore-Windkraft in Polen

An der polnischen Ostseeküste in Stettin entsteht ein neuer Standort für die Offshore-Windkraft. Industrie siedelt sich an und Häfen werden erweitert. Müssen deutsche Häfen wie Cuxhaven und Bremerhaven die Konkurrenz fürchten?

Ina Matthes, 01.02.2024 | 3 Min.
Ausbauzahlen

2023 war Rekordjahr für Windenergie an Land

Beim Bau von Windrädern und der Zahl neuer Genehmigungen ging es in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich voran. Allerdings reicht das Tempo des Zubaus noch immer nicht aus – vor allem im Süden der Republik.

Ina Matthes, 16.01.2024 | 4 Min.
«1234....1617»
Aktuelle Ausgabe 03 / 2025

Heißes Eisen grüner Strom

Erneuerbare Energien entscheiden über die Industriezukunft


14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim - 06. und 07.05. Rostock
Termine
31.03.2025 bis 04.04.2025
Hannover Messe
Deutsche Messe

01.04.2025 bis 02.04.2025
Tagung "25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz"
Stiftung Umweltenergierecht

08.04.2025 bis 10.04.2025
Annual Event 2025
WindEurope

09.04.2025 bis 10.04.2025
Stadtwerke 2025 Handelsblatt Live
Euroforum