Wissen

Bioenergie

Grün-Kohle

Pflanzenreste in reinen Kohlenstoff zu verwandeln kann die Freisetzung von CO2 verhindern und die Konzentration des Klimagases in der Atmosphäre mindern. Die Technik gilt als ausgereift, der Markt für den Bio-Kohlenstoff wächst.

Bernward Janzing, 08.07.2024 | 11 Min.
News

Wissing soll auf die Bremse treten

Ein breites Bündnis warnt, der FDP-Verkehrsminister verschleudere Steuergeld für unwirtschaftliche und klimaschädliche Straßenprojekte. Laut zwei Studien sind die Berechnungen für die Pläne völlig veraltet.

Joachim Wille, 05.07.2024 | 4 Min.
Klimaanpassung

Mehr Grün statt Grau

Ein Stück weit ist der Schaden angerichtet: Weltweit muss sich die Menschheit an die Folgen des Klimawandels anpassen. Ein Knackpunkt ist die Finanzierung, so auch in Deutschland. Dort gilt jetzt erstmals ein Klimaanpassungsgesetz.

Tim Altegör, 02.07.2024 | 8 Min.
News

Der Verkehr muss ans Netz

Ohne einen rasanten Ausbau der Ladeinfrastruktur kann die Mobilitätswende nicht klappen. In einer Analyse identifiziert der Thinktank Agora Verkehrswende Herausforderungen und gibt Empfehlungen.

David Zauner, 27.06.2024 | 4 Min.
News

Das Auto als Joker der Energiewende

Ein Pilotversuch in Baden-Württemberg steuert das Laden von E-Autos, um das Stromnetz zu entlasten. Profitieren sollen davon auch die Nutzer der Fahrzeuge.

Joachim Wille, 27.06.2024 | 3 Min.
News

Windkraft in den Startlöchern

In Deutschland werden immer mehr Windkraftanlagen an Land genehmigt. Das reicht allerdings nicht, um das Ausbauziel 2024 noch zu erreichen. Vor allem die Flächenländer im Süden müssten zulegen.

David Zauner, 25.06.2024 | 2 Min.
Longread aus 2023/2024

Dänisches Heizungs-Lego

Dank ausgedehnter Fernwärmenetze, kluger Regulierungen und dem Mut zu neuen Technologien ist Dänemark Deutschland bei der Wärmewende weit voraus. Schon im kommenden Jahrzehnt könnte das Land in diesem Sektor sogar Klimaneutralität erreichen.

Jan Oliver Löfken, 01.06.2024 | 10 Min.
«12345....47»
Aktuelle Ausgabe 04 / 2025

Brandgefährlich

Klimawandel und knappe Ressourcen befeuern Konflikte weltweit. Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview.


eltec 2025 - Die Zukunft der Elektrotechnik erleben
Termine
05.05.2025 bis 07.05.2025
Energietage 2025 digital
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG

06.05.2025 bis 07.05.2025
14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim
WindEnergy Network e.V.

07.05.2025 bis 09.05.2025
ees Europe
Solar Promotion GmbH

07.05.2025 bis 09.05.2025
The smarter E Europe
Solar Promotion GmbH