MB Energy -  Energie für Ihren Erfolg

Wissen

Kohleausstieg

Rascher Anfang, zähes Ende

In Großbritannien hat kürzlich das letzte Kohlekraftwerk des Königsreichs seine Pforten geschlossen. Global werden aber fleißig neue Kohleminen und -kraftwerke geplant.

David Zauner, 03.12.2024 | 7 Min.
Ernährung

Schnelle Mikrobenbrüter

Biotech-Pioniere wollen mit mikrobiell erzeugten Produkten den Lebensmittelmarkt erobern – und einen Betrag zum Kampf gegen die Erderwärmung leisten.

Frank Lassak, 03.12.2024 | 6 Min.
E-Mobilität

Ein Auto als Batterie für zehn Haushalte

E-Fahrzeuge können künftig die fluktuierende Einspeisung von Solar- und Windenergie ausgleichen helfen. Bidirektionales Laden lautet das Zauberwort dafür.

Joachim Wille, 07.11.2024 | 4 Min.
Photovoltaik

Erstes komplett recyceltes Solarmodul

Der chinesische Hersteller Trina Solar meldet eine Weltpremiere bei der Wiederverwertung von Materialien in der PV-Technik. Gleichzeitig nimmt die Zahl der ausgedienten Anlagen stark zu.

Joachim Wille, 08.10.2024 | 3 Min.
Ideen und Lösungen

Wo der Windpark am wenigsten stört

Wissenschaftler entwickeln ein Computerspiel, bei dem Bewohner die Energiewende in ihrer Region selbst planen können. Steigert das die Akzeptanz? Vertreter erster Gemeinden haben es getestet.

Ina Matthes, 12.09.2024 | 7 Min.
News

Ein grünes Solarmodul

Ein Fraunhofer-Team zeigt, wie Photovoltaik-Anlagen nachhaltiger werden können: durch erneuerbare Rohstoffe und Recycling. Das wird umso wichtiger, je mehr Module das Ende ihrer Nutzungszeit erreichen.

Joachim Wille, 06.09.2024 | 3 Min.
Windindustrie

„Wir brauchen Resilienz“

… ist Andreas Reuter überzeugt. Der Leiter des Fraunhofer Iwes fordert deshalb faire Marktregeln und warnt, die Erneuerbaren-Energieversorgung nicht von China abhängig zu machen.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 03.09.2024 | 10 Min.
News

Die Rechnung von Sonne und Wind schrumpft weiter

Laut einer langjährigen Untersuchung ist Photovoltaik-Strom sogar mit Batteriespeicher inzwischen günstiger als konventionelle Kraftwerke. An den Kostenvorteilen erneuerbarer Energien würde auch der Netzausbau nichts ändern.

Joachim Wille, 28.08.2024 | 4 Min.
«1234....4748»
Aktuelle Ausgabe 05 / 2025

Grüne Hoffnung - Blaues Wunder

Kraftakt Wasserstoff: Was Politik und Wirtschaft jetzt tun müssen, damit der Hochlauf klappt.


Termine
30.06.2025
Bewerbungsschluss für den Deutschen Solarpreis 2025
EUROSOLAR e.V. + NRW.Energy4Climate

01.07.2025 bis 02.07.2025
17. Branchentag NRW
Lorenz Kommunikation

02.07.2025
"49. Fachgespräch - „Solarspitzengesetz und Biomassepaket - aktuelle gesetzliche Änderungen und ihre Auswirkungen in der Praxis“"
Clearingstelle EEG|KWKG

03.07.2025
Branchentag Erneuerbare Energien Berlin-Brandenburg
Bundesverbände WindEnergie e.V. und Erneuerbare Energien e.V.