WirtschaftVerbraucher

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG
Interview der Woche

„Nicht alle Anbieter über einen Kamm scheren“

Die Insolvenz des Windparkbetreibers Prokons hat die Diskussion um die Sicherheit von Windkraftbeteiligungen entfacht. Werner Daldorf, Vorsitzender des Anlegerbeirats im Bundesverband WindEnergie, warnt jedoch vor Panikmache: Wer gut sondiert, findet attraktive und sichere Angebote.

Interview: Sascha Rentzing, 24.01.2014 | 3 Min.
Strompreise

Mehr Firmen wollen aus Netzentgelten raus

Immer mehr Unternehmen wollen von den so genannten Netzentgelten befreit werden. Bezahlt wird die Zeche über die Stromrechnungen der Privathaushalte. Wie Wirtschafts-Staatssekretär Stefan Kapferer jetzt nach einer entsprechenden Anfrage der Grünen im Bundestag mitteilen musste, werden bis Ende des Jahres 1500 neue Anträge auf Netzentgelt-Befreiung eingegangen sein. Glück im Unglück: 2014 dürften sich nach einer Schätzung des Energieanbieters Lichtblick die Netzkosten auf hohem Niveau stabilisieren.

Jörg-Rainer Zimmermann, 21.10.2013 | 2 Min.
«1234»
Aktuelle Ausgabe 03 / 2025

Heißes Eisen grüner Strom

Erneuerbare Energien entscheiden über die Industriezukunft


14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim - 06. und 07.05. Rostock
Termine
31.03.2025 bis 04.04.2025
Hannover Messe
Deutsche Messe

01.04.2025 bis 02.04.2025
Tagung "25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz"
Stiftung Umweltenergierecht

08.04.2025 bis 10.04.2025
Annual Event 2025
WindEurope

09.04.2025 bis 10.04.2025
Stadtwerke 2025 Handelsblatt Live
Euroforum

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG