Startup

Carbon Freed: „Anlagen schneller ans Netz bringen“

Das Startup aus Dithmarschen verkürzt mit der KI-gestützten Digitalplattform Gridcert das Netzanschlussverfahren großer Photovoltaikanlagen und Speicher auf wenige Wochen.
Von:  Redaktion neue energie
26.06.2025 | 1 Min.
Erschienen in: Ausgabe 06/2025
Foto: AdobeStock

Warum gibt es Carbon Freed?

Netzanschlussverfahren in Deutschland sind mühsam und träge. Das ändert Carbon Freed: Ein ursprünglich komplett analoger Prozess wird jetzt vollständig über die KI-gestützte Digitalplattform Gridcert abgebildet – und verkürzt das Verfahren von mehreren Monaten auf wenige Wochen.

Wir bringen alle am Netzanschlussverfahren beteiligten Parteien – etwa Installationsbetriebe oder Trafobauer – auf der Plattform zusammen. Über das KI-Tool können die notwendigen Dokumente digital gesammelt, analysiert und bewertet werden, damit die Anlagen deutlich schneller ans Netz kommen. Auch die Kommunikation der verschiedenen Marktteilnehmer läuft ausschließlich in Gridcert. Sind alle Daten vollständig, kann das Projekt von einer Zertifizierungsstelle geprüft und das Anlagenzertifikat ausgestellt werden – die Voraussetzung dafür, dass der Netzbetreiber die Einspeiseerlaubnis erteilt.

 

 

Was sind derzeit die größten Herausforderungen?

Die größte Herausforderung liegt aktuell bei den Zertifizierungsstellen: Dort stapeln sich die Prüfungsanfragen, und das Personal kommt kaum hinterher. Viele unserer Kunden müssen daher auf ihr Anlagenzertifikat warten, bevor sie ihre Anlagen in Betrieb nehmen können.

Gridcert leistet bereits wichtige Vorarbeit – doch die Prozesse bei Netzbetreibern und Zertifizierungsstellen müssen noch digitaler und besser miteinander verzahnt werden. Nur dann kann die wachsende Zahl an Anlagen in Zukunft wirklich zügig ans Netz gebracht werden.

Erfahren Sie mehr zum Startup unter: https://www.carbonfreed.com/

 

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare werden vor der Freischaltung zunächst gesichtet. Dies kann unter Umständen etwas Zeit in Anspruch nehmen.

*Pflichtfelder

Die E-Mailadresse wird nicht gespeichert, sondern gelöscht, sobald Sie eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar erhalten haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Captcha Image
=
Foto: AdobeStock
Termine
31.08.2025 bis 06.09.2025
Die Energiewende erFAHREN 2025-Radtour vom Münsterland nach Berlin
LEE NRW

03.09.2025
Windbranchentag Rhein/Main/Saar
Bundesverband WindEnergie e.V.

10.09.2025 bis 11.09.2025
KEE Deutschland
Bundesverband WindEnergie e.V.

16.09.2025 bis 19.09.2025
Husum Wind
Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG