WirtschaftUnternehmen

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG
Windenergie

Nordex schließt Werk in Rostock

Der Windradbauer Nordex will seine Rotorblattproduktion in Rostock schließen. Rund 600 Stellen werden abgebaut. Ursache seien die globale Wettbewerbssituation und eine Verschiebung der Nachfrage.

Michael Hahn, 28.02.2022 | 2 Min.
Industrie

Start für grünen Stahl

Mit der ersten Testlieferung eines schwedischen Herstellers beginnt das Zeitalter des „Klimastahls“. Er wird mit erneuerbarem Wasserstoff statt mit Koks und Kohle produziert. Ob er wettbewerbsfähig sein wird, hängt auch von den Rahmenbedingungen ab.

Joachim Wille, 01.09.2021 | 4 Min.
Klimaklage

Gericht verurteilt Shell zu mehr Klimaschutz

Der Ölriese Shell muss seinen Ausstoß von Treibhausgasen schneller reduzieren, das hat ein Gericht in den Niederlanden entschieden. Umweltschützer sehen darin einen Meilenstein für den Klimaschutz, der auch für andere Unternehmen Folgen haben könnte.

Michael Hahn, 27.05.2021 | 2 Min.
Enercon/EWE

Heimischer Windstrom-Primus geboren

Deutschlands frischgebackener Marktführer in Sachen Stromproduktion aus Onshore-Wind hört auf den Namen Alterric. Das gaben heute (29.03.) die beiden Muttergesellschaften – der Energieversorger EWE und die Aloys-Wobben-Stiftung als Enercon-Alleingesellschafterin – bekannt.

Jörg-Rainer Zimmermann, 29.03.2021 | 3 Min.
Klage gegen EU-Kommission

„Man will offensichtlich den Konzernen das Überleben sichern“

… sagt Thomas Banning, Vorstandsvorsitzender des Ökostromanbieters Naturstrom, über die Entscheidung der EU-Kommission, den Eon-RWE-Deal zu genehmigen. Sein Unternehmen hat gemeinsam mit anderen Energieversorgern dagegen geklagt.

Interview: Florence Schulz, 05.06.2020 | 6 Min.
Konjunkturprogramm

Industrie will mehr Klimaschutz

Für den Neustart nach Corona verlangen energieintensive Unternehmen Maßnahmen, um ihre Produktion klimaneutral zu machen. Ein entsprechendes Positionspapier mit Forderungen an die Regierung wurde heute vorgelegt.

Michael Hahn, 02.06.2020 | 2 Min.
Strommarkt

Widerstand gegen Eon-RWE-Deal

Die beiden Energieriesen Eon und RWE teilen ihre Marktanteile neu untereinander auf, die EU-Wettbewerbshüter hatten daran nichts auszusetzen. Eine Gruppe anderer Energieversorger fechtet dieses Urteil nun an.

Tim Altegör, 27.05.2020 | 2 Min.
«1234....1011»
Aktuelle Ausgabe 03 / 2025

Heißes Eisen grüner Strom

Erneuerbare Energien entscheiden über die Industriezukunft


14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim - 06. und 07.05. Rostock
Termine
31.03.2025 bis 04.04.2025
Hannover Messe
Deutsche Messe

01.04.2025 bis 02.04.2025
Tagung "25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz"
Stiftung Umweltenergierecht

08.04.2025 bis 10.04.2025
Annual Event 2025
WindEurope

09.04.2025 bis 10.04.2025
Stadtwerke 2025 Handelsblatt Live
Euroforum

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG