WirtschaftUnternehmen

Wertvolle Windenergie
Bürgerbeteiligung

Wertvolle Windenergie

Prosperierende Unternehmen und prall gefüllte Kassen: Eine Studie rechnet vor, wie drei niedersächsische Landkreise die lokale Wirtschaft stärken, weil sie auf Windkraft setzen. Wie die Win-win-Situation entsteht.

Michael Prellberg, 14.04.2025 | 3 Min.
Anhaltend hohe Nachfrage
Ausschreibungen

Anhaltend hohe Nachfrage

Der Bieterwettbewerb bei den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur für EE-Projekte verschärft sich zusehends. Für Kritik vonseiten der Branche sorgt derweil das behäbige Vergabeverfahren, das den Ausbau verzögert.

Frank Lassak, 14.04.2025 | 3 Min.
Wo die Talente von morgen studieren
Karriere

Wo die Talente von morgen studieren

Erneuerbare boomen – am Arbeitsmarkt und an den Hochschulen. Zahlreiche Studiengänge bieten Chancen für Fachkräfte und Unternehmen, doch regional gibt es Unterschiede.

Nadine Fischer, 14.04.2025 | 1 Min.
Servicequalität hat Potenzial nach oben
Windkraft

Servicequalität hat Potenzial nach oben

Zum 25. Mal befragte der Bundesverband WindEnergie Windkraftbetreiber nach ihren Erfahrungen mit den Wartungsteams.

Bernward Janzing, 07.03.2025 | 7 Min.
Ist die deutsche Industrie erneuerbar?
Strukturwandel

Ist die deutsche Industrie erneuerbar?

Damit Deutschland ein Industrieland bleibt, muss die Wirtschaft umschwenken auf erneuerbare Energien. Viele Unternehmen setzen deshalb auf die Elektrifizierung ihrer Prozesse mit grünem Strom.

Michael Prellberg, 07.03.2025 | 7 Min.
Das wünscht sich die Branche von der neuen Regierung
Ideen und Lösungen

Kreativ sein hilft bei Fachkräftemangel

Das Serviceunternehmen Deutsche Windtechnik unterstützt Quereinsteiger dabei, fehlende Qualifikationen zu erwerben. Auch die Bedingungen für Azubis sind gut.

Annette Jensen, 03.12.2024 | 10 Min.
Interview

„Würde es bei den Menschen eine Mehrheit für ein Atomkraftwerk geben?“

Die Frage stellt Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft, provokant in den Raum – und liefert die Antwort gleich mit. Zugleich ist sie davon überzeugt, dass es eine bessere Akzeptanzpolitik pro Energiewende und staatliche Unterstützung bei Zukunftsinvestitionen braucht.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 29.07.2024 | 8 Min.
«1234....1112»
Aktuelle Ausgabe 04 / 2025

Brandgefährlich

Klimawandel und knappe Ressourcen befeuern Konflikte weltweit. Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview.


eltec 2025 - Die Zukunft der Elektrotechnik erleben
Termine
05.05.2025 bis 07.05.2025
Energietage 2025 digital
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG

06.05.2025 bis 07.05.2025
14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim
WindEnergy Network e.V.

07.05.2025 bis 09.05.2025
ees Europe
Solar Promotion GmbH

07.05.2025 bis 09.05.2025
The smarter E Europe
Solar Promotion GmbH