WirtschaftUnternehmen

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Kreativ sein hilft bei Fachkräftemangel
Ideen und Lösungen

Kreativ sein hilft bei Fachkräftemangel

Das Serviceunternehmen Deutsche Windtechnik unterstützt Quereinsteiger dabei, fehlende Qualifikationen zu erwerben. Auch die Bedingungen für Azubis sind gut.

Annette Jensen, 03.12.2024 | 10 Min.
Interview

„Würde es bei den Menschen eine Mehrheit für ein Atomkraftwerk geben?“

Die Frage stellt Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft, provokant in den Raum – und liefert die Antwort gleich mit. Zugleich ist sie davon überzeugt, dass es eine bessere Akzeptanzpolitik pro Energiewende und staatliche Unterstützung bei Zukunftsinvestitionen braucht.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 29.07.2024 | 8 Min.
Industrie

Chemie unter Strom

Eine Analyse listet die zwölf Produktionsstätten der chemischen Industrie in Deutschland mit den höchsten CO2-Emissionen auf. Die Umweltorganisation WWF fordert die Umstellung auf erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft.

Joachim Wille, 18.03.2024 | 3 Min.
Infrastruktur

Vestas baut zwei neue Werke für Offshore-Windkraft in Polen

An der polnischen Ostseeküste in Stettin entsteht ein neuer Standort für die Offshore-Windkraft. Industrie siedelt sich an und Häfen werden erweitert. Müssen deutsche Häfen wie Cuxhaven und Bremerhaven die Konkurrenz fürchten?

Ina Matthes, 01.02.2024 | 3 Min.
Interview

„Es geht um die Unabhängigkeit unserer Energieversorgung“

...erklärt Enercon-CEO Jürgen Zeschky angesichts der laufenden Debatten um resiliente europäische Lieferketten. Die Marktaussichten hält er „für noch nie so gut“, auch wenn die Fertigung des Windenergieanlagen-Herstellers aktuell noch nicht vollständig ausgelastet ist.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 03.07.2023 | 11 Min.
Viessmann-Übernahme

Gewerkschaft: Bund soll Energiebranche stärker fördern

Nach dem Verkauf des Wärmepumpen-Herstellers Viessmann setzt sich die IG Metall für mehr Hilfen für Unternehmen in Deutschland ein. Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Deal überprüfen.

Ina Matthes, 28.04.2023 | 1 Min.
Windenergie

Was die Branche vom Windgipfel erwartet

Um den Ausbau der Windenergie in Deutschland wieder zu beschleunigen, hat Wirtschaftsminister Robert Habeck einen Windgipfel angekündigt. Wir haben Unternehmensvertreter gefragt, was sie sich davon erhoffen.

Michael Hahn, 20.03.2023 | 16 Min.
«1234....1011»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

11.02.2025 bis 13.02.2025
E-world energy & water 2025
Conenergy Agentur GmbH

20.02.2025 bis 21.02.2025
Geotherm Expo + Kongress
Messe Offenburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz