WirtschaftMärkte

News

Solar boomt in den USA

Der Plan von US-Präsident Joe Biden funktioniert, die Solar-Herstellungskapazitäten steigen kräftig an – während sie hierzulande abgebaut werden.

Joachim Wille, 25.06.2024 | 2 Min.
News

Ruf nach mehr Geld – und Sicherheit

Für Klimaneutralität braucht es Milliarden-Investitionen. Beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum weckte die Bundesregierung Hoffnungen, während Unternehmer mehr konkrete Unterstützung forderten.

Ina Matthes, 06.06.2024 | 3 Min.
Modulproduktion

Doch ein Solar-Lichtblick

Ein sächsischer Landrat will die stillgelegte Produktion beim Photovoltaik-Konzern Meyer Burger retten. Und ein Branchenverband hält eine konkurrenzfähige Herstellung in Europa weiterhin für möglich.

Joachim Wille, 05.04.2024 | 6 Min.
Erneuerbaren-Industrie

Umkämpfter Solar-Bonus

Ein EEG-Zuschlag soll europäischen Photovoltaik-Herstellern gegen die Dumping-Konkurrenz aus China helfen, doch Teile der Branche lehnen ihn ab.

Joachim Wille, 14.02.2024 | 4 Min.
Interview

"Die Transformation des Energiesystems geschieht vernetzt"

... sagt Meike Kern, die neue Chefin der Husumer Messegesellschaft. Die Husum Wind soll deshalb künftig noch stärker Gesamtlösungen für das Energiesystem der Zukunft abbilden.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 04.09.2023 | 4 Min.
Neues Verfahren

Ölkonzerne gewinnen Offshore-Windauktion

Erstmals zahlen in Deutschland Unternehmen dafür, Projekte zur Ökostromerzeugung umsetzen zu dürfen. Bei einem Bieterwettbewerb setzen sich BP und Total Energies mit Milliardensummen durch.

Tim Altegör, 22.08.2023 | 2 Min.
Stromerzeugung

RWE laut Kartellamt weiter marktbeherrschend

Die Marktmacht einzelner Stromanbieter in Deutschland nimmt zu. Das geht aus einer Analyse des Bundeskartellamts hervor. Behördenchef Mundt setzt auf Stromimporte, um für mehr Wettbewerb zu sorgen.

Ina Matthes, 16.08.2023 | 3 Min.
Windenergie-Ausbau

Die Kurve ist zu flach

(Aktualisiert am 26.7.) Der Zubau der Windenergie an Land nimmt im Vergleich zum Vorjahr zwar an Fahrt auf, für die gesetzlichen Ziele reicht es aber nicht. Bei der Vorstellung der Halbjahres-Bilanz benennen Fachverbände eine Reihe von Gründen. Auch für die Offshore-Windenergie wünscht sich die Branche bessere Bedingungen.

Tim Altegör, 18.07.2023 | 4 Min.
«12345....19»
Dossier 06 / 2025

Dossier: Netze und Speicher

Auszug aus der Juni-Ausgabe.


Termine
31.08.2025 bis 06.09.2025
Die Energiewende erFAHREN 2025-Radtour vom Münsterland nach Berlin
LEE NRW

03.09.2025
Windbranchentag Rhein/Main/Saar
Bundesverband WindEnergie e.V.

10.09.2025 bis 11.09.2025
KEE Deutschland
Bundesverband WindEnergie e.V.

16.09.2025 bis 19.09.2025
Husum Wind
Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG