WirtschaftMärkte

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG
Erneuerbaren-Markt im Umbruch

„Wir erleben eine grundlegende Umwälzung am Markt“

… ist man bei Ostwind überzeugt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Regensburg ist selbst bestes Beispiel dafür. Es wurde jüngst an den globalen Offshore-Primus Ørsted verkauft.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 13.09.2022 | 9 Min.
Erneuerbaren-Markt im Umbruch

„Die Großen schlucken die Kleinen“

… sagt Thomas Banning zur aktuellen Lage am Erneuerbaren-Markt. Um gegenüber finanzstarken Großkonzernen zu bestehen, müssten Mittelständler strategische Allianzen eingehen. Banning stellt deshalb die Erzeugungssparte von Naturstrom völlig neu auf.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 12.09.2022 | 10 Min.
Halbjahreszahlen

Ausbau von Wind an Land kommt kaum voran

Der Zubau von neuen Windenergieanlagen bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Zu wenig für die Regierungsziele, mahnen Branchenverbände. Sie fordern verlässliche Rahmenbedingungen und eine Industriestrategie.

Michael Hahn, 14.07.2022 | 3 Min.
Energiesicherheit

„Ein Großteil der Preissteigerung steht erst noch bevor“

… sagt Andreas Löschel, Ökonom an der Ruhr-Universität Bochum, zur aktuellen Entwicklung an den Energiemärkten. Die explodierenden Strom- und Gaskosten können seiner Ansicht nach Anreize zum Energiesparen schaffen. Langfristig brauche es aber ein Marktdesign, mit dem die Kurse wieder sinken.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 02.06.2022 | 12 Min.
Umfrage

Windbranche im Stimmungshoch

In einer regelmäßigen Befragung schätzen Windenergie-Akteure die Entwicklung der weltweiten Märkte ab. Die neueste Runde zeigt vor allem für Deutschland mehr Optimismus als zuletzt.

Michael Hahn, 05.05.2022 | 2 Min.
Erneuerbaren-Ausbau

Europa installiert zu wenige Windräder

Damit die EU ihre Klimaziele erreicht, müssten jährlich fast dreimal so viele Windenergieanlagen errichtet werden wie 2021, warnt der Verband Wind Europe. Anstatt zu wachsen, verliere die Branche Geld und müsse Arbeitsplätze abbauen.

Michael Hahn, 24.02.2022 | 3 Min.
Jahresbilanz

Nur leichte Erholung bei Wind an Land

Der Ausbau der Windenergie hat im letzten Jahr erneut leicht zugelegt. Es kommt jedoch zu starken Unterschieden bei der regionalen Verteilung. Für die Klimaziele muss deutlich mehr passieren, sagen Branchenvertreter.

Michael Hahn, 20.01.2022 | 2 Min.
«12345....17»
Aktuelle Ausgabe 03 / 2025

Heißes Eisen grüner Strom

Erneuerbare Energien entscheiden über die Industriezukunft


14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim - 06. und 07.05. Rostock
Termine
27.03.2025
Repowering von Windparks: Projektschritte, Wirtschaftlichkeit & Rückbau
Bundesverband WindEnergie e.V.

31.03.2025 bis 04.04.2025
Hannover Messe
Deutsche Messe

01.04.2025 bis 02.04.2025
Tagung "25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz"
Stiftung Umweltenergierecht

08.04.2025 bis 10.04.2025
Annual Event 2025
WindEurope

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG