WirtschaftMärkte

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG
„Ohne LKW-Fahrer keine Windkraftanlagen“ – Was der Fachkräftemangel für die Wertschöpfungskette bedeutet
Die Energiewende zeigt sich als Jobmotor
Arbeitsmarkt

Die Energiewende zeigt sich als Jobmotor

Die Zahl der Stellenausschreibungen für Aufgaben in den Erneuerbaren-Branchen hat sich innerhalb weniger Jahre verdoppelt. Laut Bertelsmann Stiftung dürfte der Bedarf an Fachkräften für die Energiewende weiter wachsen.

Janna Riffeler und Nadine Fischer, 10.03.2025 | 3 Min.
Alles im Fluss
Logistik

Alles im Fluss

Rotorblätter, Turmsegmente und Gondeln von Windkraftanlagen zu transportieren zählt zu den logistischen Herausforderungen der Energiewende. Die Bauteile auf dem Landweg zu verfrachten ist teuer. Eine Alternative bietet die Binnenschifffahrt.

Frank Lassak, 07.03.2025 | 4 Min.
Hoffen auf die Häfen
Offshore-Windkraft

Hoffen auf die Häfen

Polen startet spät in die Offshore-Windenergie, dafür aber umso energischer. An der Ostsee entstehen neue Terminals und Fabriken – die auch für deutsche Projekte noch wichtig werden könnten.

Volker Kühn, 07.03.2025 | 4 Min.
Mehr Import als Export
Strommarkt

Mehr Import als Export

Eine aktuelle Datenanalyse zeigt, wie sich der grenzüberschreitende europäische Stromhandel 2024 für Deutschland entwickelt hat.

Nadine Fischer, 19.02.2025 | 2 Min.
Dänisches Seebeben
Offshore-Windkraft

Dänisches Seebeben

Ausgerechnet im Mutterland der Offshore-Windenergie ist eine Ausschreibung von Bauflächen in der Nordsee spektakulär geplatzt. Was das für den Ausbau in Deutschland bedeutet.

Volker Kühn, 17.02.2025 | 6 Min.
Solarkraft boomt wie nie zuvor
Photovoltaik

Solarkraft boomt wie nie zuvor

2024 hat Deutschland einen neuen Rekord beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen aufgestellt.

Joachim Wille, 07.01.2025 | 5 Min.
Wind-Messe Hamburg

Wenigstens der Kurs stimmt

In Sachen Energiewende suchen Politik und Industrie noch immer nach einem gemeinsamen Weg. Das zeigte sich bei der Eröffnung der Wind Energy in Hamburg.

Annette Jensen, 26.09.2024 | 3 Min.
«1234....1617»
Aktuelle Ausgabe 03 / 2025

Heißes Eisen grüner Strom

Erneuerbare Energien entscheiden über die Industriezukunft


14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim - 06. und 07.05. Rostock
Termine
31.03.2025 bis 04.04.2025
Hannover Messe
Deutsche Messe

01.04.2025 bis 02.04.2025
Tagung "25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz"
Stiftung Umweltenergierecht

08.04.2025 bis 10.04.2025
Annual Event 2025
WindEurope

09.04.2025 bis 10.04.2025
Stadtwerke 2025 Handelsblatt Live
Euroforum

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG