Wirtschaft

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Windmesse in Hamburg

Bedingt optimistisch

Die riesigen Ausbauziele für Windenergie beflügeln die Phantasie. Doch bislang beherrschen viele Unsicherheiten den Markt. Auf der Wind-Energy-Messe in Hamburg wurde die Lage heiß diskutiert.

Jan Oliver Löfken, 04.10.2022 | 9 Min.
Erneuerbaren-Markt im Umbruch

„Wir erleben eine grundlegende Umwälzung am Markt“

… ist man bei Ostwind überzeugt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Regensburg ist selbst bestes Beispiel dafür. Es wurde jüngst an den globalen Offshore-Primus Ørsted verkauft.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 13.09.2022 | 9 Min.
Erneuerbaren-Markt im Umbruch

„Die Großen schlucken die Kleinen“

… sagt Thomas Banning zur aktuellen Lage am Erneuerbaren-Markt. Um gegenüber finanzstarken Großkonzernen zu bestehen, müssten Mittelständler strategische Allianzen eingehen. Banning stellt deshalb die Erzeugungssparte von Naturstrom völlig neu auf.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 12.09.2022 | 10 Min.
Interview

„Mittelständler haben weiterhin eine gute Position“

... sind die Gründer von Abo Wind, Jochen Ahn und Matthias Bockholt, überzeugt. Das Erneuerbaren-Projektgeschäft sei kleinteilig und brauche Flexibilität. Ganz große Wettbewerber seien da im Nachteil.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 08.09.2022 | 6 Min.
Halbjahreszahlen

Ausbau von Wind an Land kommt kaum voran

Der Zubau von neuen Windenergieanlagen bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Zu wenig für die Regierungsziele, mahnen Branchenverbände. Sie fordern verlässliche Rahmenbedingungen und eine Industriestrategie.

Michael Hahn, 14.07.2022 | 3 Min.
Windenergie

„Klare Fehlentscheidung“

In Rostock wurde gestern das letzte deutsche Werk für Rotorblätter von Windenergieanlagen geschlossen, 600 Menschen haben ihren Job verloren. Branchenvertreter und Gewerkschaft üben scharfe Kritik an dem Schritt.

Michael Hahn, 01.07.2022 | 2 Min.
Energiesicherheit

„Ein Großteil der Preissteigerung steht erst noch bevor“

… sagt Andreas Löschel, Ökonom an der Ruhr-Universität Bochum, zur aktuellen Entwicklung an den Energiemärkten. Die explodierenden Strom- und Gaskosten können seiner Ansicht nach Anreize zum Energiesparen schaffen. Langfristig brauche es aber ein Marktdesign, mit dem die Kurse wieder sinken.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 02.06.2022 | 12 Min.
«1....456....30»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

11.02.2025 bis 13.02.2025
E-world energy & water 2025
Conenergy Agentur GmbH

20.02.2025 bis 21.02.2025
Geotherm Expo + Kongress
Messe Offenburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz