Wirtschaft

Wind-Messe Hamburg

Wenigstens der Kurs stimmt

In Sachen Energiewende suchen Politik und Industrie noch immer nach einem gemeinsamen Weg. Das zeigte sich bei der Eröffnung der Wind Energy in Hamburg.

Annette Jensen, 26.09.2024 | 3 Min.
News

Die Rechnung von Sonne und Wind schrumpft weiter

Laut einer langjährigen Untersuchung ist Photovoltaik-Strom sogar mit Batteriespeicher inzwischen günstiger als konventionelle Kraftwerke. An den Kostenvorteilen erneuerbarer Energien würde auch der Netzausbau nichts ändern.

Joachim Wille, 28.08.2024 | 4 Min.
News

Vom Dachdecker zum Solarmonteur

Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es mehr Fachkräfte – und die müssen besser fortgebildet werden: Eine Studie hat untersucht, wie weit sich die neuen Anforderungen von klassischen Jobprofilen unterscheiden.

Joachim Wille, 14.08.2024 | 4 Min.
News

Die Solarenergie schafft ihr Etappenziel

Der Photovoltaik-Ausbau ist in Deutschland im Soll, auf dem Weg zur Klimaneutralität sind weiter steile Zuwächse vorgesehen. Dazu braucht es allerdings Entlastung fürs Stromnetz.

Joachim Wille, 02.08.2024 | 5 Min.
Interview

„Würde es bei den Menschen eine Mehrheit für ein Atomkraftwerk geben?“

Die Frage stellt Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft, provokant in den Raum – und liefert die Antwort gleich mit. Zugleich ist sie davon überzeugt, dass es eine bessere Akzeptanzpolitik pro Energiewende und staatliche Unterstützung bei Zukunftsinvestitionen braucht.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 29.07.2024 | 8 Min.
News

Warten auf das Hoch

Das erste Halbjahr war für den Ausbau der Windenergie in Deutschland ernüchternd. Für die nahe Zukunft zeichnet sich aber deutliche Besserung ab.

Tim Altegör, 18.07.2024 | 5 Min.
News

Solar boomt in den USA

Der Plan von US-Präsident Joe Biden funktioniert, die Solar-Herstellungskapazitäten steigen kräftig an – während sie hierzulande abgebaut werden.

Joachim Wille, 25.06.2024 | 2 Min.
News

Ruf nach mehr Geld – und Sicherheit

Für Klimaneutralität braucht es Milliarden-Investitionen. Beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum weckte die Bundesregierung Hoffnungen, während Unternehmer mehr konkrete Unterstützung forderten.

Ina Matthes, 06.06.2024 | 3 Min.
«1234....3132»
Aktuelle Ausgabe 04 / 2025

Brandgefährlich

Klimawandel und knappe Ressourcen befeuern Konflikte weltweit. Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview.


eltec 2025 - Die Zukunft der Elektrotechnik erleben
Termine
05.05.2025 bis 07.05.2025
Energietage 2025 digital
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG

06.05.2025 bis 07.05.2025
14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim
WindEnergy Network e.V.

07.05.2025 bis 09.05.2025
ees Europe
Solar Promotion GmbH

07.05.2025 bis 09.05.2025
The smarter E Europe
Solar Promotion GmbH