Wirtschaft

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Windmessen

Viele Messen, viele Fragen

Hannover, Hamburg, Husum oder doch Bremerhaven? 2014 wird zeigen, ob der Markt für die Vielzahl der Messeangebote im Windsektor groß genug ist.

Isaac Bah, 27.02.2014 | 2 Min.
Interview der Woche

„In die Energiewende investieren ist sinnvoll…“

sagt Carmen Junker vom Investmentunternehmen Grünes Geld. Im Interview der Woche erklärt sie, was Anleger beachten sollten. Eine Pleitewelle im Erneuerbaren-Bereich befürchtet die Finanzexpertin trotz der jüngsten Insolvenzen nicht.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 14.02.2014 | 4 Min.
Finanzierung

Energiewende als Geschäftsmodell

Investitionen in Erneuerbare sind rentabel. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts Iwes. Unter dem Titel „Geschäftsmodell Energiewende“ zeigen die Experten darin zugleich Möglichkeiten auf, die Systemtransformation bis zum Jahr 2050 zu finanzieren.

Jörg-Rainer Zimmermann, 10.02.2014 |
Prokon-Pleite

Nur ein Einzelfall

Mit der Insolvenz des Windkraftkonzerns Prokon werden „grüne“ Geldanlagen derzeit gern pauschal abgestraft. Dabei lassen sich auf dem grünen Kapitalmarkt viele attraktive und sichere Beteiligungsmöglichkeiten finden.

Sascha Rentzing, 03.02.2014 | 4 Min.
Interview der Woche

„Alle brauchen schnell Planungssicherheit“

… sagt Felix Losada, Sprecher der Nordex SE, angesichts der aktuellen Entwicklung des Windenergieanlagenmarkts. Wie die Deutsche Windguard im Auftrag des VDMA und des Bundesverbands WindEnergie berechnet hat, wurden in Deutschland 2013 insgesamt 1154 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 2998,41 Megawatt neu installiert – ein gutes Ergebnis. Aber wird es 2014 so weitergehen?

Interview: Bernward Janzing, 31.01.2014 | 5 Min.
Interview der Woche

„Nicht alle Anbieter über einen Kamm scheren“

Die Insolvenz des Windparkbetreibers Prokons hat die Diskussion um die Sicherheit von Windkraftbeteiligungen entfacht. Werner Daldorf, Vorsitzender des Anlegerbeirats im Bundesverband WindEnergie, warnt jedoch vor Panikmache: Wer gut sondiert, findet attraktive und sichere Angebote.

Interview: Sascha Rentzing, 24.01.2014 | 3 Min.
Milliarden-Pleite?

Umstrittener Finanzierer Prokon vor dem Aus

Dem Windkraft-Finanzierer Prokon droht die Insolvenz, noch im Januar könnte das Unternehmen zahlungsunfähig sein. Verbraucherschützer kritisieren schon seit Jahren das undurchsichtige Geschäftsmodell.

Clemens Weiß - energiezukunft.eu, 13.01.2014 | 2 Min.
Marktentwicklung

Nordex-Chef ist zuversichtlich

Verhaltener Optimismus für Deutschland, skeptischer Blick auf die USA. So sieht Jürgen Zeschky, Vorstandsvorsitzender des Windanlagenbauers Nordex, die Entwicklung auf den beiden Märkten in den kommenden zwei Jahren. Bei der Vorstellung der neuen Nordex-Turbine N 131/3000, die speziell für Standorte mit geringeren Windgeschwindigkeiten um 7,5 Meter pro Sekunde ausgelegt ist, gab sich Zeschky trotz der Reformpläne von Union und SPD zuversichtlich.

Tim Altegör, 29.11.2013 | 2 Min.
«12....27282930»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
20.01.2025 bis 25.01.2025
Kraftstoffe der Zukunft-22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

20.01.2025 bis 23.01.2025
Handelsblatt Energie-Gipfel 2025
Euroforum Deutschland GmbH

06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz