Wirtschaft

China

Solarenergie aus der Wüste Gobi

China baut ein neues 200-Megawatt-Solarkraftwerk, das eine Million Haushalte im Nordwesten des Landes mit Strom versorgen soll. So will das Land 4,26 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr einsparen und die Luftverschmutzung lindern.

Clemens Weiß – energiezukunft.eu, 27.07.2015 | 1 Min.
Portrait: Climate-Kic

Geschäftsmodelle aus der grünen Garage

Im europäischen Netzwerk Climate-Kic arbeiten Unternehmensgründer an Klimaschutz-Innovationen mit Marktpotenzial – vom Elektroroller-Verleih bis zu solarbetriebenen Kühlschranken.

Tim Altegör, 17.07.2015 | 6 Min.
Interview

„Die Nachfrage aus Deutschland bleibt bis 2017 stark“

…prognostizieren die Finanzmarkt-Experten Jörg Weber (Chefredakteur) und Jürgen Röttger (Aktienanalyst) des Magazins ECOreporter für den Windmarkt. Generell räumen sie Erneuerbaren-Unternehmen gute Chancen ein, wenn diese in den Wachstumsmärkten der Schwellenländer Fuß gefasst haben.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 09.07.2015 | 8 Min.
Arbeitsmarkt

BMWi-Studie endlich veröffentlicht

Mehr als 230.000 neue Jobs können durch die Energiewende entstehen, und zwar netto. Das besagt eine Studie renommierter Forschungsinstitute, die das Wirtschaftsministerium nach langem Zögern nun publiziert hat. neue energie hatte über die Studie, die der Redaktion vorab vorlag, bereits im April berichtet.

Jörg-Rainer Zimmermann, 11.06.2015 | 3 Min.
Brennelementesteuer

Energiekonzerne scheitern vor Europäischem Gerichtshof

Die so genannte Brennelementesteuer ist europarechtskonform. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wies eine Klage deutscher AKW-Betreiber zurück, die juristisch gegen das 2011 eingeführte Kernbrennstoffsteuergesetz vorgehen. Es ist eine Schlappe für die Energiekonzerne, aber längst nicht das letzte Urteil im Milliardengerangel um die Atomenergie.

Jürgen Heup, 04.06.2015 | 2 Min.
Nordex-Spitze

Zeschky geht, Krogsgaard übernimmt

Paukenschlag beim Hamburger Windenergieanlagenbauer Nordex: Vorstandschef Jürgen Zeschky wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Monatsende verlassen. Als Zeschkys Nachfolger steht Nordex-Vorstandsmitglied Lars Bondo Krogsgaard bereit. Gemeinsam mit Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold soll der bisherige Vertriebschef künftig die Geschäfte führen.

Isaac Bah, 21.05.2015 | 1 Min.
Interview

„Das Thema Photovoltaik ist nicht tot!“

Die Finanzaufsicht Bafin hat ihre Bewertung von Genossenschaften revidiert, die zu einem drastischen Gründungsstopp geführt hatte. Thomas Berg vom Genossenschaftsverband räumt Energiegenossenschaften nun wieder gute Chancen ein.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 07.05.2015 | 4 Min.
«1....282930....34»
Dossier 06 / 2025

Dossier: Netze und Speicher

Auszug aus der Juni-Ausgabe.


Termine
31.08.2025 bis 06.09.2025
Die Energiewende erFAHREN 2025-Radtour vom Münsterland nach Berlin
LEE NRW

03.09.2025
Windbranchentag Rhein/Main/Saar
Bundesverband WindEnergie e.V.

10.09.2025 bis 11.09.2025
KEE Deutschland
Bundesverband WindEnergie e.V.

16.09.2025 bis 19.09.2025
Husum Wind
Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG