Ist die deutsche Industrie erneuerbar?
Damit Deutschland ein Industrieland bleibt, muss die Wirtschaft umschwenken auf erneuerbare Energien. Viele Unternehmen setzen deshalb auf die Elektrifizierung ihrer Prozesse mit grünem Strom.
Damit Deutschland ein Industrieland bleibt, muss die Wirtschaft umschwenken auf erneuerbare Energien. Viele Unternehmen setzen deshalb auf die Elektrifizierung ihrer Prozesse mit grünem Strom.
Polen startet spät in die Offshore-Windenergie, dafür aber umso energischer. An der Ostsee entstehen neue Terminals und Fabriken – die auch für deutsche Projekte noch wichtig werden könnten.
Zum 25. Mal befragte der Bundesverband WindEnergie Windkraftbetreiber nach ihren Erfahrungen mit den Wartungsteams.
Wir haben acht Unternehmen um eine Stellungnahme gebeten, was ihre wichtigsten Forderungen an die kommende Bundesregierung sind.
Eine aktuelle Datenanalyse zeigt, wie sich der grenzüberschreitende europäische Stromhandel 2024 für Deutschland entwickelt hat.
Ausgerechnet im Mutterland der Offshore-Windenergie ist eine Ausschreibung von Bauflächen in der Nordsee spektakulär geplatzt. Was das für den Ausbau in Deutschland bedeutet.
2024 hat Deutschland einen neuen Rekord beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen aufgestellt.
Das Serviceunternehmen Deutsche Windtechnik unterstützt Quereinsteiger dabei, fehlende Qualifikationen zu erwerben. Auch die Bedingungen für Azubis sind gut.