Wirtschaft

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Solarkraft boomt wie nie zuvor
Photovoltaik

Solarkraft boomt wie nie zuvor

2024 hat Deutschland einen neuen Rekord beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen aufgestellt.

Joachim Wille, 07.01.2025 | 5 Min.
Kreativ sein hilft bei Fachkräftemangel
Ideen und Lösungen

Kreativ sein hilft bei Fachkräftemangel

Das Serviceunternehmen Deutsche Windtechnik unterstützt Quereinsteiger dabei, fehlende Qualifikationen zu erwerben. Auch die Bedingungen für Azubis sind gut.

Annette Jensen, 03.12.2024 | 10 Min.
Wind-Messe Hamburg

Wenigstens der Kurs stimmt

In Sachen Energiewende suchen Politik und Industrie noch immer nach einem gemeinsamen Weg. Das zeigte sich bei der Eröffnung der Wind Energy in Hamburg.

Annette Jensen, 26.09.2024 | 3 Min.
News

Die Rechnung von Sonne und Wind schrumpft weiter

Laut einer langjährigen Untersuchung ist Photovoltaik-Strom sogar mit Batteriespeicher inzwischen günstiger als konventionelle Kraftwerke. An den Kostenvorteilen erneuerbarer Energien würde auch der Netzausbau nichts ändern.

Joachim Wille, 28.08.2024 | 4 Min.
News

Vom Dachdecker zum Solarmonteur

Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es mehr Fachkräfte – und die müssen besser fortgebildet werden: Eine Studie hat untersucht, wie weit sich die neuen Anforderungen von klassischen Jobprofilen unterscheiden.

Joachim Wille, 14.08.2024 | 4 Min.
News

Die Solarenergie schafft ihr Etappenziel

Der Photovoltaik-Ausbau ist in Deutschland im Soll, auf dem Weg zur Klimaneutralität sind weiter steile Zuwächse vorgesehen. Dazu braucht es allerdings Entlastung fürs Stromnetz.

Joachim Wille, 02.08.2024 | 5 Min.
Interview

„Würde es bei den Menschen eine Mehrheit für ein Atomkraftwerk geben?“

Die Frage stellt Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft, provokant in den Raum – und liefert die Antwort gleich mit. Zugleich ist sie davon überzeugt, dass es eine bessere Akzeptanzpolitik pro Energiewende und staatliche Unterstützung bei Zukunftsinvestitionen braucht.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 29.07.2024 | 8 Min.
News

Warten auf das Hoch

Das erste Halbjahr war für den Ausbau der Windenergie in Deutschland ernüchternd. Für die nahe Zukunft zeichnet sich aber deutliche Besserung ab.

Tim Altegör, 18.07.2024 | 5 Min.
«1234....2930»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
20.01.2025 bis 25.01.2025
Kraftstoffe der Zukunft-22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

20.01.2025 bis 23.01.2025
Handelsblatt Energie-Gipfel 2025
Euroforum Deutschland GmbH

06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz