PolitikInternational

Klimapolitik

Regierung beschließt Energiecharta-Ausstieg

Das Bundeskabinett hat sich auf Deutschlands Rücktritt vom als Klimaschutz-Hindernis geltenden Energiecharta-Vertrag verständigt. Andere europäische Länder gehen den gleichen Weg, auch die EU wird zum Austritt aufgefordert.

Tim Altegör, 01.12.2022 | 2 Min.
COP27

Eine neue Phase der Klimadiplomatie

Die 27. UN-Klimakonferenz im ägyptischen Sharm el-Sheikh gilt weithin als Fehlschlag, weil es nicht gelungen ist, wirksame Beschlüsse zur Senkung der Emissionen zu fassen. Dabei gab es durchaus Fortschritte, die große Veränderungen nach sich ziehen könnten.

Christian Mihatsch, 24.11.2022 | 9 Min.
UN-Klimakonferenz

Die Klimalücke schließt sich nicht

Im Vorfeld der internationalen Klimakonferenz in Ägypten untermauert eine Studie, wie groß der Handlungsbedarf weiterhin ist. Aktuell steuert die Welt demnach auf eine Erhitzung um 2,8 Grad zu. Um das 1,5-Grad-Ziel zu halten, müsste in nur acht Jahren der globale Treibhausgasausstoß fast halbiert werden.

Michael Hahn, 03.11.2022 | 4 Min.
Klimaschutz

Chance für den Regenwald

Der Sozialist Luiz Inácio Lula da Silva hat die Präsidentschaftswahl in Brasilien gewonnen. Anders als der bisherige Amtsinhaber will er den Klimaschutz wieder stärker in den Fokus rücken und die Entwaldung des Amazonas-Regenwalds stoppen.

Michael Hahn, 02.11.2022 | 4 Min.
Klimakrise

NGOs kritisieren Weltbank für Fossilprojekte

Laut einem Bericht finanziert die Weltbank weiterhin im großen Stil fossile Energien in Entwicklungsländern. Ihr Präsident wurde von Donald Trump nominiert und tut sich schwer damit, den menschengemachten Klimawandel anzuerkennen.

Tim Altegör, 10.10.2022 | 2 Min.
Klimademos

Erneut weltweite Proteste angekündigt

Fridays for Future will gemeinsam mit weiteren Organisationen Ende September für mehr Klimaschutz und globale Gerechtigkeit auch in Deutschland auf die Straßen gehen. Die mangelhafte Klimapolitik der Bundesregierung kritisieren sie scharf.

Michael Hahn, 07.09.2022 | 2 Min.
Klimaschutz

Überlebenshilfe für den Planeten

Der Club of Rome, Vorreiter der modernen Umweltdebatte, hat einen neuen Bericht veröffentlicht. Seine Kernthese lautet: Ohne Umverteilung des Reichtums ist die Klimakrise nicht lösbar.

Joachim Wille, 01.09.2022 | 3 Min.
IPCC-Bericht

„Jetzt oder nie“

Der Weltklimarat sieht noch eine Chance, das 1,5-Grad-Limit bei der globalen Erderhitzung zu halten. Die globalen Treibhausgas-Emissionen müssten dafür bis 2030 fast halbiert werden.

Joachim Wille, 05.04.2022 | 4 Min.
«1234....1314»
Aktuelle Ausgabe 04 / 2025

Brandgefährlich

Klimawandel und knappe Ressourcen befeuern Konflikte weltweit. Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview.


eltec 2025 - Die Zukunft der Elektrotechnik erleben
Termine
05.05.2025 bis 07.05.2025
Energietage 2025 digital
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG

06.05.2025 bis 07.05.2025
14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim
WindEnergy Network e.V.

07.05.2025 bis 09.05.2025
ees Europe
Solar Promotion GmbH

07.05.2025 bis 09.05.2025
The smarter E Europe
Solar Promotion GmbH