PolitikInternational

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
UN-Bericht

Viel zu viel Fossiles in der Pipeline

Ohne Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sind die internationalen Klimaziele unerreichbar. Doch eine aktuelle Bestandsaufnahme zeigt: Weltweit setzen Regierungen weiter langfristig auf fossile Energien.

Joachim Wille, 09.11.2023 | 3 Min.
Neues Leitbild

Weltbank soll Klimaschutz finanzieren

Die Anteilseigner der globalen Entwicklungsbank haben sich auf eine Reform verständigt. Das Geldinstitut soll sich nicht mehr nur um reine Armutsbekämpfung kümmern. Mehr Eigenkapital aber bekommt die Bank nicht.

Ina Matthes, 17.10.2023 | 2 Min.
Interview

„Auf die Klimakrise braucht es radikale Antworten“

... sagt Rana Adib, Geschäftsführerin des globalen Erneuerbaren-Netzwerks REN21. Sie plädiert dafür, die weltweite Energiewende zugleich mit einer Wirtschafts- und Sozialwende zu verbinden, und kann sich vorstellen, bei zunehmendem Fachkräftemangel vorrübergehend auch das Militär für den Ausbau der Erneuerbaren einzusetzen.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 04.10.2023 | 9 Min.
Klimaschutz-Industrie

„Diese Dynamik wird bleiben“

Die Expertinnen für transatlantische Klimapolitik Mary Hellmich und Sarah Jackson über die Motivation hinter dem Inflation Reduction Act der USA, Europas Antwort und die möglichen Folgen für den Rest der Welt.

Interview: Tim Altegör, 04.04.2023 | 12 Min.
Climate and industrial policy

“These dynamics are here to stay”

Transatlantic climate policy experts Mary Hellmich and Sarah Jackson on the motivation behind the US Inflation Reduction Act, Europe's response, and the potential consequences for the rest of the world.

Interview: Tim Altegör, 04.04.2023 | 12 Min.
Klimapolitik

Regierung beschließt Energiecharta-Ausstieg

Das Bundeskabinett hat sich auf Deutschlands Rücktritt vom als Klimaschutz-Hindernis geltenden Energiecharta-Vertrag verständigt. Andere europäische Länder gehen den gleichen Weg, auch die EU wird zum Austritt aufgefordert.

Tim Altegör, 01.12.2022 | 2 Min.
COP27

Eine neue Phase der Klimadiplomatie

Die 27. UN-Klimakonferenz im ägyptischen Sharm el-Sheikh gilt weithin als Fehlschlag, weil es nicht gelungen ist, wirksame Beschlüsse zur Senkung der Emissionen zu fassen. Dabei gab es durchaus Fortschritte, die große Veränderungen nach sich ziehen könnten.

Christian Mihatsch, 24.11.2022 | 9 Min.
UN-Klimakonferenz

Die Klimalücke schließt sich nicht

Im Vorfeld der internationalen Klimakonferenz in Ägypten untermauert eine Studie, wie groß der Handlungsbedarf weiterhin ist. Aktuell steuert die Welt demnach auf eine Erhitzung um 2,8 Grad zu. Um das 1,5-Grad-Ziel zu halten, müsste in nur acht Jahren der globale Treibhausgasausstoß fast halbiert werden.

Michael Hahn, 03.11.2022 | 4 Min.
«1234....1213»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

11.02.2025 bis 13.02.2025
E-world energy & water 2025
Conenergy Agentur GmbH

20.02.2025 bis 21.02.2025
Geotherm Expo + Kongress
Messe Offenburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz