PolitikInternational

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Story des Monats

Fukushima: „Die Gefahr wird verharmlost“

Der Journalist Fukumoto Masao untersucht von Berlin aus die gesundheitlichen Folgen der Nuklearkatastrophe von Fukushima. Den Betreibern des havarierten Atomkraftwerks und den Behörden wirft er Messmanipulationen vor. Um eine Abwanderung der Bevölkerung aus dem verseuchten Gebiet zu verhindern, werden Informationen gezielt verheimlicht.

Ralf Hutter, 03.04.2014 | 4 Min.
Fukushima

Japan kehrt zur Atomkraft zurück

Japans Regierung plant die Rückkehr zur Atomkraft. Der Atomanlagenbetreiber Tepco erhielt die Genehmigung, erstmals seit der Katastrophe in Fukushima 2011 wieder eine AKW-Anlage in Betrieb zu nehmen, obwohl dort die Strahlenbelastung steigt und ein neues Leck in dem Katastrophen-Meiler gefunden wurde. Bislang standen alle 50 Atomanlagen des Landes still.

Clemens Weiß - energiezukunft.eu, 20.01.2014 | 2 Min.
Weltklimarat

Arktis ab 2050 im Sommer eisfrei

Der Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) hat in Stockholm den ersten Teil seines 5. Klimaberichts veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Klimaerwärmung verläuft noch dramatischer, als es in der Vergangenheit prognostiziert wurde.

Jürgen Heup, 27.09.2013 | 3 Min.
Weltklimakonferenz

“Streit um heiße Luft”

In die derzeit laufende Weltklimakonferenz wurden keine allzu hohen Erwartungen gesetzt. Viele Journalisten sind erst gar nicht angereist. Tatsächlich scheinen die Gespräche nach einem guten Start jetzt nach einer Woche recht zäh geworden zu sein.

Barbara Lueg, 17.01.2013 | 2 Min.
Klimafinanzierung

Großbritannien will mehr Geld beisteuern

Positives aus Doha: Großbritannien macht den Anfang in Sachen Klimafinanzierung. Das Königreich will seine bisherigen Zahlungen nicht nur fortführen, sondern um 50 Prozent erhöhen. Als bisher einziges Land der G8-Gruppe legte es konkrete Zahlungszusagen auf den Tisch. Der genaue Betrag schwankt zwischen knapp einer und 2,2. Milliarden Euro an Klimaschutzgeldern für die nächsten zwei Jahre ab 2013.

Barbara Lueg, 17.01.2013 | 2 Min.
Money, Money, Money

Geld für Klimaschutz

Nachdem gestern Großbritannien als erstes Land Zusagen für weitere Klimafinanzierung gemacht hat, tröpfeln weitere Zusagen herein. Norwegen, Deutschland und Finnland bestätigten, ab 2013 weiter Geld für internationale Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Doch das sollte erst der Anfang sein. Wir kämpfen dafür, dass es noch mehr Zusagen werden. Das kann manchmal auch durchaus etwas bunter sein:

Barbara Lueg, 17.01.2013 | 2 Min.
WWF-Fazit zur Klimakonferenz

Staatengemeinschaft ist noch nicht bereit

Klar ist: Gemessen an den Erwartungen ist die Bilanz der Doha-Konferenz enttäuschend, gemessen an den Herausforderungen des Klimawandels ist sie vernichtend. Wir steuern auf eine Erwärmung der globalen Durchschnittstemperatur von 4 bis 6 Celsius Grad zu, mit unüberblickbaren Folgen.

Barbara Lueg, 17.01.2013 | 4 Min.
Klimakonferenz

Altmaier in Doha enttäuschend

Gestern hatte Bundesumweltminister Altmaier seinen ersten großen Auftritt bei den Klimaverhandlungen in Doha. Jedoch: große Enttäuschung, keine neuen Inhalte. Altmaier summiert die bekannten Folgen des Klimawandels auf, erzählte, welche Anstrengungen Deutschland zum Klimaschutz unternehmen will. Um die Klimakonferenz in Doha zum Erfolg zu führen brauchen wir aber neue Ideen und Länder die vorangehen.

Barbara Lueg, 17.01.2013 | 2 Min.
«12....10111213»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
20.01.2025 bis 25.01.2025
Kraftstoffe der Zukunft-22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

20.01.2025 bis 23.01.2025
Handelsblatt Energie-Gipfel 2025
Euroforum Deutschland GmbH

06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz