PolitikEuropa

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
EU-Klimaziele

Ein Fall für Rechenkünstler

Parlament und Mitgliedsstaaten haben sich geeinigt: Die EU soll ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent senken. Die Abgeordneten wollten eigentlich mehr – und bei genauerem Hinsehen ist gar nicht so klar, was der Wert faktisch bedeutet.

Tim Altegör, 21.04.2021 | 2 Min.
Regierungsgipfel

EU-Staaten einigen sich auf schärferes Klimaziel

Nach langen Verhandlungen stimmen die Mitgliedsländer einem Vorschlag der EU-Kommission zu – gerade noch rechtzeitig vor einem UN-Gipfel und mit Folgen auch für die deutsche Energiepolitik. Doch das Europäische Parlament will mehr.

Tim Altegör, 11.12.2020 | 3 Min.
Neues Ziel

London gibt den Klima-Vorreiter

Die britische Regierung hebt das CO2-Ziel für 2030 deutlich an. Damit setzt sie kurz vor deren Gipfeltreffen auch die EU-Länder unter Druck.

Joachim Wille, 09.12.2020 | 2 Min.
EU-Klimaziel

Europaparlament setzt noch fünf Prozent drauf

Für die anstehenden Verhandlungen zum neuen Klimagesetz formulieren die EU-Abgeordneten ein höheres Ziel als die Kommission um Ursula von der Leyen. Zudem fordern sie ein CO2-Budget und das Ende fossiler Subventionen.

Tim Altegör, 08.10.2020 | 2 Min.
Wasserstoff

Grün und blau

Kurz nach der Bundesregierung stellt auch die EU-Kommission ihre Wasserstoffstrategie vor. Geplant ist die Herstellung mit Sonne und Wind, aber auch aus Erdgas.

Joachim Wille, 08.07.2020 | 2 Min.
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Im Zeichen von Klimawandel und Corona

Deutschland übernimmt für ein halbes Jahr die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Bundeskanzlerin Angela Merkel will den „Green Deal“ der EU-Kommission voranbringen, auch beim Umgang mit der Corona-Krise soll Klimaschutz eine Rolle spielen. An der tatsächlichen Umsetzung bestehen jedoch Zweifel.

Michael Hahn, 01.07.2020 | 3 Min.
Mobilität

Zur Sauberkeit gezwungen

Die EU hat Quoten für emissionsarme Busse festgelegt. Damit die Verkehrsbetriebe die Vorgaben für Deutschland erfüllen können, muss der Staat sie bei der Umrüstung ihrer Flotten unterstützen.

Katja Dombrowski, 29.06.2020 | 5 Min.
Energiewende

EU-Richtlinie soll Bürgerenergie wiederbeleben

Von der anfänglichen breiten Beteiligung an der Energiewende ist nicht mehr viel übrig. Um wieder mehr Teilhabe zu ermöglichen, setzen einige Akteure auf eine Vorgabe der EU. Doch die muss erst noch in deutsches Recht umgesetzt werden.

Michael Hahn, 11.03.2020 | 2 Min.
«1234....1112»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
20.01.2025 bis 25.01.2025
Kraftstoffe der Zukunft-22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

20.01.2025 bis 23.01.2025
Handelsblatt Energie-Gipfel 2025
Euroforum Deutschland GmbH

06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz