PolitikDeutschland

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Klimaanpassung

Mehr Grün statt Grau

Ein Stück weit ist der Schaden angerichtet: Weltweit muss sich die Menschheit an die Folgen des Klimawandels anpassen. Ein Knackpunkt ist die Finanzierung, so auch in Deutschland. Dort gilt jetzt erstmals ein Klimaanpassungsgesetz.

Tim Altegör, 02.07.2024 | 8 Min.
News

Klimaschützer wollen Bundesregierung verklagen

Umweltverbände und Klimaaktivisten kündigen Verfassungsbeschwerde gegen die Klimapolitik der Ampelkoalition an. Sie sehen die Freiheitsrechte junger und künftiger Generationen bedroht.

Ina Matthes, 28.06.2024 | 3 Min.
News

Ruf nach mehr Geld – und Sicherheit

Für Klimaneutralität braucht es Milliarden-Investitionen. Beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum weckte die Bundesregierung Hoffnungen, während Unternehmer mehr konkrete Unterstützung forderten.

Ina Matthes, 06.06.2024 | 3 Min.
Klimaschutz

„Mit der Schuldenbremse können wir nicht erfolgreich sein“

... sagt Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts. Der Nachhaltigkeitsexperte fordert höhere Investitionen in den ökologischen Umbau des Wirtschaftssystems, warnt vor den steigenden Kosten des klimapolitischen Nichthandelns und sieht unseren Wohlstand durch rechtspopulistische Rückwärtstrends gefährdet.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 04.06.2024 | 10 Min.
Longread aus 2023/2024

Gefährliche Brücken

Radikale Rechte und Rechtspopulisten suchen Anschluss außerhalb ihrer Kernklientel – und finden ihn mit ihrem Widerstand gegen Klimaschutzmaßnahmen. Es gibt allerdings auch rechte Akteure, die sich zu Umweltschutz und erneuerbaren Energien bekennen, deren Ideologien aber nicht weniger problematisch sind.

Tim Altegör, 31.05.2024 | 11 Min.
Kraftwerksstrategie

„Teuer und klimaschädlich“

Wirtschaftsminister Habeck setzt als Backup fürs Stromsystem auf neue Erdgaskraftwerke, die später emissionsfrei werden sollen. Ein Thinktank geht damit hart ins Gericht.

Joachim Wille, 18.03.2024 | 3 Min.
Erneuerbaren-Industrie

Umkämpfter Solar-Bonus

Ein EEG-Zuschlag soll europäischen Photovoltaik-Herstellern gegen die Dumping-Konkurrenz aus China helfen, doch Teile der Branche lehnen ihn ab.

Joachim Wille, 14.02.2024 | 4 Min.
«1234....4041»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
20.01.2025 bis 25.01.2025
Kraftstoffe der Zukunft-22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

20.01.2025 bis 23.01.2025
Handelsblatt Energie-Gipfel 2025
Euroforum Deutschland GmbH

06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz