PolitikBundesländer

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Enquete-Bericht

Berliner Kohleausstieg bis 2020?

Eine Enquete-Kommission aus Abgeordneten und Experten untersucht, wie sich die Hauptstadt in Zukunft mit Energie versorgen kann. Jetzt gibt es ein Zwischenfazit: Ohne Kohlekraftwerke, dafür mit erneuerbaren Energien – auch im Wärmesektor.

Tim Altegör, 24.02.2015 | 2 Min.
Netzausbau

CSU schießt quer

Der „Suedlink“ soll ab 2022 Windstrom aus dem Norden in den Süden transportieren – jetzt haben die Netzbetreiber Tennet und TransnetBW ihren Vorschlag für den Verlauf der ersten Trasse vorgelegt. Doch neuerdings gefährden Zweifel aus Bayern das Projekt.

Tim Altegör, 05.02.2014 | 2 Min.
Atom-Moratorium

Hessen droht Millionenklage

Die dreimonatige Abschaltung des hessischen Kernkraftwerks Biblis nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 verstieß gegen geltendes Recht – das hat das Bundesverwaltungsgericht in letzter Instanz entschieden. Betreiber RWE will nun auf Schadenersatz in Millionenhöhe klagen.

Tim Altegör, 15.01.2014 | 2 Min.
Odersun-Förderung

Brandenburgs Wirtschaftsminister unter Druck

Einen Monat nach dem Rücktritt von Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg gerät der nächste Linken-Spitzenpolitiker im Land zunehmend in die Kritik. Wirtschaftsminister Ralf Christoffers soll wegen einer umstrittenen Millionenförderung für den insolventen Solarhersteller Odersun seinen Hut nehmen.

Sascha Rentzing, 10.01.2014 | 2 Min.
Streit um Berliner Energieversorgung

„Wahltermin ist ein Schlag ins Gesicht“

Der Berliner Senat hat die Abstimmung für den Volksentscheid über die Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung auf den 3. November festgelegt. Damit folgten die Abgeordneten einer Vorlage des Innensenators Frank Henkel (CDU). Entsprechend verwarfen sie den Vorschlag des Berliner Energietischs, die Abstimmung zeitgleich mit den Bundestagswahlen am 22. September abzuhalten.

Jürgen Heup, 20.07.2013 | 2 Min.
«1234»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
20.01.2025 bis 25.01.2025
Kraftstoffe der Zukunft-22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

20.01.2025 bis 23.01.2025
Handelsblatt Energie-Gipfel 2025
Euroforum Deutschland GmbH

06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz