MB Energy -  Energie für Ihren Erfolg

PolitikBundesländer

NRW-Bundesratsinitiative für Floating PV auf künstlichen Seen
„Landmarken des postfossilen Zeitalters“
BWE Branchentag

„Landmarken des postfossilen Zeitalters“

Der Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland stand 2025 im Zeichen des politischen Wandels. Das Wahlergebnis, die Ausnahme von der Schuldenbremse für Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz und die Koalitionsverhandlungen bestimmten die Agenda. Inhaltlich stehen der schleppende Netzausbau, die Strommarktreform und System-Flexibilisierungen im Fokus.

Meike Naber, 14.04.2025 | 2 Min.
Interview

„Das Gigawattprojekt ist ein Lichtblick“

Dirk Neubauer, Landrat von Mittelsachsen, will ein Gigawatt Solarleistung in seinem Kreis errichten. Jetzt hat er seinen Rücktritt angekündigt. Was heißt das für den Ausbau der Solarenergie?

Interview: Ina Matthes, 31.07.2024 | 4 Min.
News

Windkraft in den Startlöchern

In Deutschland werden immer mehr Windkraftanlagen an Land genehmigt. Das reicht allerdings nicht, um das Ausbauziel 2024 noch zu erreichen. Vor allem die Flächenländer im Süden müssten zulegen.

David Zauner, 25.06.2024 | 2 Min.
News

Interaktive Karten zu möglichen Windpark-Standorten

Die Fachagentur Wind- und Solarenergie hat analysiert, wie weit die Ausweisung von Flächen für die Windkraft in den verschiedenen Bundesländern fortgeschritten ist.

Bernward Janzing, 31.05.2024 | 2 Min.
Modulproduktion

Doch ein Solar-Lichtblick

Ein sächsischer Landrat will die stillgelegte Produktion beim Photovoltaik-Konzern Meyer Burger retten. Und ein Branchenverband hält eine konkurrenzfähige Herstellung in Europa weiterhin für möglich.

Joachim Wille, 05.04.2024 | 6 Min.
Interview

„Wir können Nettostromexporteur bleiben“

… ist Tobias Goldschmidt, Umweltminister von Schleswig-Holstein, mit Blick auf den in seinem Bundesland bis 2040 stark steigenden Energiebedarf überzeugt. Auch das ambitionierte Landesziel, bis 2030 insgesamt 15 Gigawatt Onshore-Wind zu installieren, sei zu halten.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 01.09.2023 | 6 Min.
«1234»
Aktuelle Ausgabe 05 / 2025

Grüne Hoffnung - Blaues Wunder

Kraftakt Wasserstoff: Was Politik und Wirtschaft jetzt tun müssen, damit der Hochlauf klappt.


Termine
30.06.2025
Bewerbungsschluss für den Deutschen Solarpreis 2025
EUROSOLAR e.V. + NRW.Energy4Climate

01.07.2025 bis 02.07.2025
17. Branchentag NRW
Lorenz Kommunikation

02.07.2025
"49. Fachgespräch - „Solarspitzengesetz und Biomassepaket - aktuelle gesetzliche Änderungen und ihre Auswirkungen in der Praxis“"
Clearingstelle EEG|KWKG

03.07.2025
Branchentag Erneuerbare Energien Berlin-Brandenburg
Bundesverbände WindEnergie e.V. und Erneuerbare Energien e.V.