MB Energy -  Energie für Ihren Erfolg

Politik

News

Ruf nach mehr Geld – und Sicherheit

Für Klimaneutralität braucht es Milliarden-Investitionen. Beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum weckte die Bundesregierung Hoffnungen, während Unternehmer mehr konkrete Unterstützung forderten.

Ina Matthes, 06.06.2024 | 3 Min.
Klimaschutz

„Mit der Schuldenbremse können wir nicht erfolgreich sein“

... sagt Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts. Der Nachhaltigkeitsexperte fordert höhere Investitionen in den ökologischen Umbau des Wirtschaftssystems, warnt vor den steigenden Kosten des klimapolitischen Nichthandelns und sieht unseren Wohlstand durch rechtspopulistische Rückwärtstrends gefährdet.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 04.06.2024 | 10 Min.
Europawahl 2024

Anzeichen von Erschöpfung

Vor der Europawahl stehen die Zeichen beim Klimaschutz derzeit eher auf Stillstand. Dabei bleibt in den kommenden Jahren noch sehr viel zu tun.

Tim Altegör, 01.06.2024 | 8 Min.
Longread aus 2023/2024

Zerstörte Anlagen und grüne Pläne

Während der Krieg mit Russland noch andauert, beschäftigt sich die Ukraine mit dem Wiederaufbau. Die Regierung will das Land zu einem Großerzeuger CO2-freier Energie für Europa machen.

Tim Altegör, 31.05.2024 | 13 Min.
Longread aus 2023/2024

Gefährliche Brücken

Radikale Rechte und Rechtspopulisten suchen Anschluss außerhalb ihrer Kernklientel – und finden ihn mit ihrem Widerstand gegen Klimaschutzmaßnahmen. Es gibt allerdings auch rechte Akteure, die sich zu Umweltschutz und erneuerbaren Energien bekennen, deren Ideologien aber nicht weniger problematisch sind.

Tim Altegör, 31.05.2024 | 11 Min.
News

Interaktive Karten zu möglichen Windpark-Standorten

Die Fachagentur Wind- und Solarenergie hat analysiert, wie weit die Ausweisung von Flächen für die Windkraft in den verschiedenen Bundesländern fortgeschritten ist.

Bernward Janzing, 31.05.2024 | 2 Min.
Klimaschutz

G7 versprechen Kohleausstieg bis 2035

Der Beschluss der sieben Industrieländer gilt manchen als „historische Übereinkunft“, enthält allerdings Schlupflöcher. In Deutschland ärgert er die Ost-Ministerpräsidenten – und die FDP.

Joachim Wille, 02.05.2024 | 4 Min.
«1....456....70»
Aktuelle Ausgabe 05 / 2025

Grüne Hoffnung - Blaues Wunder

Kraftakt Wasserstoff: Was Politik und Wirtschaft jetzt tun müssen, damit der Hochlauf klappt.


Termine
30.06.2025
Bewerbungsschluss für den Deutschen Solarpreis 2025
EUROSOLAR e.V. + NRW.Energy4Climate

01.07.2025 bis 02.07.2025
17. Branchentag NRW
Lorenz Kommunikation

02.07.2025
"49. Fachgespräch - „Solarspitzengesetz und Biomassepaket - aktuelle gesetzliche Änderungen und ihre Auswirkungen in der Praxis“"
Clearingstelle EEG|KWKG

03.07.2025
Branchentag Erneuerbare Energien Berlin-Brandenburg
Bundesverbände WindEnergie e.V. und Erneuerbare Energien e.V.