Politik

Klimaanpassung

Mehr Grün statt Grau

Ein Stück weit ist der Schaden angerichtet: Weltweit muss sich die Menschheit an die Folgen des Klimawandels anpassen. Ein Knackpunkt ist die Finanzierung, so auch in Deutschland. Dort gilt jetzt erstmals ein Klimaanpassungsgesetz.

Tim Altegör, 02.07.2024 | 8 Min.
News

Klimaschützer wollen Bundesregierung verklagen

Umweltverbände und Klimaaktivisten kündigen Verfassungsbeschwerde gegen die Klimapolitik der Ampelkoalition an. Sie sehen die Freiheitsrechte junger und künftiger Generationen bedroht.

Ina Matthes, 28.06.2024 | 3 Min.
News

Solar boomt in den USA

Der Plan von US-Präsident Joe Biden funktioniert, die Solar-Herstellungskapazitäten steigen kräftig an – während sie hierzulande abgebaut werden.

Joachim Wille, 25.06.2024 | 2 Min.
News

Windkraft in den Startlöchern

In Deutschland werden immer mehr Windkraftanlagen an Land genehmigt. Das reicht allerdings nicht, um das Ausbauziel 2024 noch zu erreichen. Vor allem die Flächenländer im Süden müssten zulegen.

David Zauner, 25.06.2024 | 2 Min.
News

Ruf nach mehr Geld – und Sicherheit

Für Klimaneutralität braucht es Milliarden-Investitionen. Beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum weckte die Bundesregierung Hoffnungen, während Unternehmer mehr konkrete Unterstützung forderten.

Ina Matthes, 06.06.2024 | 3 Min.
Klimaschutz

„Mit der Schuldenbremse können wir nicht erfolgreich sein“

... sagt Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts. Der Nachhaltigkeitsexperte fordert höhere Investitionen in den ökologischen Umbau des Wirtschaftssystems, warnt vor den steigenden Kosten des klimapolitischen Nichthandelns und sieht unseren Wohlstand durch rechtspopulistische Rückwärtstrends gefährdet.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 04.06.2024 | 10 Min.
Europawahl 2024

Anzeichen von Erschöpfung

Vor der Europawahl stehen die Zeichen beim Klimaschutz derzeit eher auf Stillstand. Dabei bleibt in den kommenden Jahren noch sehr viel zu tun.

Tim Altegör, 01.06.2024 | 8 Min.
Longread aus 2023/2024

Zerstörte Anlagen und grüne Pläne

Während der Krieg mit Russland noch andauert, beschäftigt sich die Ukraine mit dem Wiederaufbau. Die Regierung will das Land zu einem Großerzeuger CO2-freier Energie für Europa machen.

Tim Altegör, 31.05.2024 | 13 Min.
«12345....70»
Aktuelle Ausgabe 04 / 2025

Brandgefährlich

Klimawandel und knappe Ressourcen befeuern Konflikte weltweit. Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview.


eltec 2025 - Die Zukunft der Elektrotechnik erleben
Termine
05.05.2025 bis 07.05.2025
Energietage 2025 digital
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG

06.05.2025 bis 07.05.2025
14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim
WindEnergy Network e.V.

07.05.2025 bis 09.05.2025
ees Europe
Solar Promotion GmbH

07.05.2025 bis 09.05.2025
The smarter E Europe
Solar Promotion GmbH