Politik

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Großbritannien

Klima-Kurswechsel in Arbeit

Zwei Monate nach dem historischen Wahlsieg der Labour-Partei tut sich was in Großbritannien, zumindest bei der Energiewende. Andere Sektoren bekommen aber noch nicht die nötige Aufmerksamkeit.

David Zauner, 11.09.2024 | 6 Min.
Was sagt die Politik?

Sind es die ganzen Ampel-Kompromisse wert, Frau Verlinden?

Die Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag erklärt in ihrem Gastbeitrag, warum die Arbeit in der Ampelkoalition für sie Sinn ergibt – auch wenn beim Klimaschutz vieles schneller gehen müsste.

Julia Verlinden, 06.09.2024 | 7 Min.
USA

Kamala Harris als Hoffnungsträgerin fürs Klima

Als Präsidentin könnte die Demokratin die Politik von Joe Biden entschiedener fortführen und die USA weiter ergrünen lassen. Das würde aber alles andere als ein Spaziergang.

Joachim Wille, 06.08.2024 | 4 Min.
Interview

„Das Gigawattprojekt ist ein Lichtblick“

Dirk Neubauer, Landrat von Mittelsachsen, will ein Gigawatt Solarleistung in seinem Kreis errichten. Jetzt hat er seinen Rücktritt angekündigt. Was heißt das für den Ausbau der Solarenergie?

Interview: Ina Matthes, 31.07.2024 | 4 Min.
Der Wind weht kalt aus dem Osten
Was sagt die Politik?

Der Wind weht kalt aus dem Osten

Der SPD-Politiker Bengt Bergt, Windenergie-Berichterstatter der Sozialdemokraten im Bundestag, wirbt in seinem Gastbeitrag für eine neue Mentalität im globalen Wettbewerb um Erneuerbaren-Industrie.

Bengt Bergt, 29.07.2024 | 7 Min.
USA

„Drill, baby, drill“ oder „Green Deal“

Bei der US-Präsidentschaftswahl werden auch die Weichen für die Entwicklung des Weltklimas gestellt. Die Demokraten wollen die Wirtschaft modernisieren, die Republikaner an fossilen Energien festhalten.

Joachim Wille, 22.07.2024 | 4 Min.
News

Wissing soll auf die Bremse treten

Ein breites Bündnis warnt, der FDP-Verkehrsminister verschleudere Steuergeld für unwirtschaftliche und klimaschädliche Straßenprojekte. Laut zwei Studien sind die Berechnungen für die Pläne völlig veraltet.

Joachim Wille, 05.07.2024 | 4 Min.
Klimaanpassung

Mehr Grün statt Grau

Ein Stück weit ist der Schaden angerichtet: Weltweit muss sich die Menschheit an die Folgen des Klimawandels anpassen. Ein Knackpunkt ist die Finanzierung, so auch in Deutschland. Dort gilt jetzt erstmals ein Klimaanpassungsgesetz.

Tim Altegör, 02.07.2024 | 8 Min.
«1234....6869»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

11.02.2025 bis 13.02.2025
E-world energy & water 2025
Conenergy Agentur GmbH

20.02.2025 bis 21.02.2025
Geotherm Expo + Kongress
Messe Offenburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz