Politik

Die Politik „macht sich ehrlich“
Dossier
Dossier: Netze und Speicher

Die Politik „macht sich ehrlich“

Strom zu teuer, die Netzentgelte zu hoch: Wie die neue Bundesregierung die Energiekosten senken und dabei die Energiewende voranbringen will.

Meike Naber, 11.07.2025 | 2 Min.
Beschleunigung ermöglichen, nicht verhindern
Energiepolitik

Beschleunigung ermöglichen, nicht verhindern

Die Renewable Energy Directive III (RED III) der Europäischen Union könnte ein Meilenstein der Energiewende werden. Wenn sie entschlossen und praxisnah umgesetzt wird, kann die Verordnung Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien – einschließlich Netzanschluss und Netzausbau – deutlich vereinfachen und beschleunigen.

Gastbeitrag*:Stefan Kapferer, 26.06.2025 | 2 Min.
Alles (wird) schön grün hier
Strukturwandel in der Lausitz

Alles (wird) schön grün hier

In der Lausitz herrscht Aufbruchstimmung. Braunkohle ist passé, der Ausbau erneuerbarer Energien verheißt eine wirtschaftlich vielversprechende Zukunft. Weil die möglichst schnell beginnen soll, hat sich die Region bei der EU als Net Zero Valley beworben.

Meike Naber und Frank Lassak, 25.06.2025 | 8 Min.
Tempo und Qualität vereinen
RED III

Tempo und Qualität vereinen

Die Umsetzung der EU-Richtlinie RED III in geltendes Recht kommt in Deutschland nur schleppend voran. Droht der Ausbau der Erneuerbare-Energien-Branche ins Stocken zu geraten? Verbände und Umweltorganisationen machen Druck auf die Politik.

Meike Naber, 25.06.2025 | 4 Min.
NRW-Bundesratsinitiative für Floating PV auf künstlichen Seen
Geht’s jetzt endlich los mit dem Wasserstoff?
Wasserstoff

Geht’s jetzt endlich los mit dem Wasserstoff?

Deutschland will Global Player in der Wasserstoffindustrie werden, doch passiert ist bisher wenig. Mit einem Kurswechsel soll die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit jetzt geschlossen werden.

Meike Naber, 19.05.2025 | 7 Min.
Im Maschinenraum der Macht
Energiepolitik

Im Maschinenraum der Macht

Als Wirtschaftsministerin des neuen Bundeskabinetts steht Katherina Reiche vor einer Vielzahl großer Herausforderungen. Ob es der gestandenen Energiemanagerin gelingt, die dringenden politischen Weichenstellungen durchzusetzen, hängt nicht allein von ihr ab.

Gastbeitrag*: Bernhard Lorentz, 15.05.2025 | 5 Min.
Gelingt der deutschen Solarindustrie das Comeback?
Dossier
Dossier: Zukunft Solar

Gelingt der deutschen Solarindustrie das Comeback?

Um neue Marktsegmente zu erobern, braucht die deutsche Solarbranche Hilfe: Unternehmen und Verbände haben konkrete Wünsche an die neue Bundesregierung. Damit das Comeback gelingt.

Michael Prellberg, 05.05.2025 | 4 Min.
«1234....7071»
Dossier 06 / 2025

Dossier: Netze und Speicher

Auszug aus der Juni-Ausgabe.


Termine
31.08.2025 bis 06.09.2025
Die Energiewende erFAHREN 2025-Radtour vom Münsterland nach Berlin
LEE NRW

03.09.2025
Windbranchentag Rhein/Main/Saar
Bundesverband WindEnergie e.V.

10.09.2025 bis 11.09.2025
KEE Deutschland
Bundesverband WindEnergie e.V.

16.09.2025 bis 19.09.2025
Husum Wind
Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG