MB Energy -  Energie für Ihren Erfolg

MenschenPortraits

„Riesige Chance“
Industrie

„Riesige Chance“

Top-Ökonom Marcel Fratzscher betonte im Rahmen des Parlamentarischen Neujahrsempfangs der Erneuerbaren in Schleswig-Holstein die Bedeutung der ökologischen Transformation.

Karena Sprick, 03.06.2025 | 4 Min.
Die Wasserstoffkönigin
Energiepolitik

Die Wasserstoffkönigin

Katherina Reiche kehrt zurück aufs politische Parkett. Die neue Wirtschaftsministerin bringt frischen Schwung und kräftigen Rückenwind aus der Energiewirtschaft mit.

Meike Naber und Frank Lassak, 19.05.2025 | 2 Min.
Nachruf

Josef Göppel verstorben

Über Jahrzehnte hinweg setzte sich Josef Göppel für Umweltschutz und Bürgerenergie ein, als CSU-Abgeordneter und in der Zivilgesellschaft. Nun ist er überraschend gestorben.

Tim Altegör, 14.04.2022 | 2 Min.
Menschen der Energiewende

Der unbeirrbare Analytiker

Michael Sailer ist der renommierteste Atomexperte, der aus der Widerstandsbewegung kommt – was ihn nicht davon abhält, Weggefährten zuweilen mit seinen Positionen zu verärgern.

Bernward Janzing, 04.01.2017 | 1 Min.
Akzeptanz vor Ort

Eine Dorfgemeinschaft koppelt sich ab

Mit dem zunehmenden Ausbau der Windenergie rückt das Thema Akzeptanz immer mehr ins Blickfeld – vor allem, wenn sie in der örtlichen Bevölkerung fehlt. Wir stellen Projekte vor, bei denen es besser funktioniert. Dieses Mal: Feldheim, das erste energieautarke Dorf Deutschlands.

Isaac Bah, 06.07.2016 | 1 Min.
Menschen der Energiewende

Der Energiebotschafter

Als Planer wie als Redner gefragt: Der Freiberger Solarexperte Timo Leukefeld entwickelt Wohnkonzepte mit Energie-Flatrate und wirbt im Auftrag der Bundesregierung für seine Zukunftsvision von einer Baukultur, die ihren Bedarf an Wärme und Strom nahezu vollständig mit Sonnenstrahlung deckt.

Bernward Janzing, 30.03.2016 | 3 Min.
Menschen der Energiewende

Schauplatz der Mühlengeschichte

Im nordrhein-westfälischen Stemwede betreibt ein Verein Deutschlands einziges Windkraftmuseum.

Tim Altegör, 03.12.2015 | 1 Min.
Menschen der Energiewende

Rebellen mit Rotorantrieb

Eine Gruppe junger Männer aus Kassel bietet Laien Workshops im Windradbau an – um den Menschen die Technik nahezubringen, die Energiewende von unten voranzutreiben und aus Spaß am Gemeinschaftserlebnis.

Astrid Dähn, 09.07.2015 | 2 Min.
«123»
Aktuelle Ausgabe 05 / 2025

Grüne Hoffnung - Blaues Wunder

Kraftakt Wasserstoff: Was Politik und Wirtschaft jetzt tun müssen, damit der Hochlauf klappt.


Termine
30.06.2025
Bewerbungsschluss für den Deutschen Solarpreis 2025
EUROSOLAR e.V. + NRW.Energy4Climate

01.07.2025 bis 02.07.2025
17. Branchentag NRW
Lorenz Kommunikation

02.07.2025
"49. Fachgespräch - „Solarspitzengesetz und Biomassepaket - aktuelle gesetzliche Änderungen und ihre Auswirkungen in der Praxis“"
Clearingstelle EEG|KWKG

03.07.2025
Branchentag Erneuerbare Energien Berlin-Brandenburg
Bundesverbände WindEnergie e.V. und Erneuerbare Energien e.V.