MenschenInterviews

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG
Klima-Ökonom im Interview

„Ein CO2-Preis hat jetzt eine faire Chance“

... vermutet Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, angesichts der großen Resonanz der Fridays-for-Future-Bewegung und der politischen Gewichtsverschiebungen bei der Europawahl.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 03.06.2019 | 8 Min.
Interview

„Langsam bricht sich das Gefühl Bahn, dass es nicht so bleiben wird, wie es ist“

… sagt Maja Göpel, die Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, zum anstehenden Strukturwandel und den Klimastreiks. Zuletzt sei es für Forscher schwieriger geworden, zur Politik durchzudringen.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 03.04.2019 | 8 Min.
Interview

„Die Versuchung, auf China zu verweisen, ist groß“

... sagt Gesine Schwan, Präsidentin der Humboldt-Viadrina Governance Plattform in Berlin. Der Schlüssel zu einer schnellen und erfolgreichen Energiewende liegt für die Politikprofessorin aber stattdessen darin, die Bürger an allen wichtigen Entwicklungsprozessen teilhaben zu lassen.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 11.02.2019 | 9 Min.
Video
Jörg Müller (Enertrag) im Video-Interview

Wasserstoff - die Lösung vieler Probleme

Ein Besuch in Dauerthal, wo Enertrag Ökostrom in Wasserstoff umwandelt. Firmenchef Jörg Müller erklärt vor Ort, wie die Anlage funktioniert – und wieso er auf die Technologie setzt.

Jörg-Rainer Zimmermann, 15.01.2019 |
Interview

„Der Artenschutz lässt sich für alles instrumentalisieren“

... sagt Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium. Er wirbt dafür, die Widersprüche zwischen Naturschutz und Ausbau der Erneuerbaren-Kraftwerke auszuräumen – und den Klimaschutz wesentlich schneller voranzutreiben als bisher.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 04.10.2018 | 5 Min.
«12....6789»
Aktuelle Ausgabe 03 / 2025

Heißes Eisen grüner Strom

Erneuerbare Energien entscheiden über die Industriezukunft


14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim - 06. und 07.05. Rostock
Termine
18.03.2025
Betreiberpflichten: Gesetze, Verordnungen & Rechtsfolgen
Bundesverband WindEnergie e.V.

18.03.2025
Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) 2025
BETD-Team

18.03.2025 bis 20.03.2025
Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore
Bundesverband WindEnergie e.V.

19.03.2025
Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland
Bundesverbände WindEnergie e.V. und Erneuerbare Energien e.V.

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG