MenschenInterviews

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG
Erneuerbaren-Markt im Umbruch

„Wir erleben eine grundlegende Umwälzung am Markt“

… ist man bei Ostwind überzeugt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Regensburg ist selbst bestes Beispiel dafür. Es wurde jüngst an den globalen Offshore-Primus Ørsted verkauft.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 13.09.2022 | 9 Min.
Erneuerbaren-Markt im Umbruch

„Die Großen schlucken die Kleinen“

… sagt Thomas Banning zur aktuellen Lage am Erneuerbaren-Markt. Um gegenüber finanzstarken Großkonzernen zu bestehen, müssten Mittelständler strategische Allianzen eingehen. Banning stellt deshalb die Erzeugungssparte von Naturstrom völlig neu auf.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 12.09.2022 | 10 Min.
Interview

„Mittelständler haben weiterhin eine gute Position“

... sind die Gründer von Abo Wind, Jochen Ahn und Matthias Bockholt, überzeugt. Das Erneuerbaren-Projektgeschäft sei kleinteilig und brauche Flexibilität. Ganz große Wettbewerber seien da im Nachteil.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 08.09.2022 | 6 Min.
Energiesicherheit

„Ein Großteil der Preissteigerung steht erst noch bevor“

… sagt Andreas Löschel, Ökonom an der Ruhr-Universität Bochum, zur aktuellen Entwicklung an den Energiemärkten. Die explodierenden Strom- und Gaskosten können seiner Ansicht nach Anreize zum Energiesparen schaffen. Langfristig brauche es aber ein Marktdesign, mit dem die Kurse wieder sinken.

Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Zimmermann, 02.06.2022 | 12 Min.
Expertenrunde

„Wir sollten Natur- und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen“

Vertreter der Windbranche wie auch des Naturschutzes begrüßen das Tempo, mit dem sich die neue Bundesregierung den offenen Fragen der Energiewende widmet. Das von Umwelt- und Wirtschaftsministerium Anfang April vorgelegte Eckpunktepapier, mit dem vor allem Konflikte zwischen Windenergie und Artenschutz gelöst werden sollen, enthält jedoch viele offene Fragen – finden der Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger, WPD-Vorstand Hartmut Brösamle und WPD-Artenschutzexpertin Henrike Schröter.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 05.05.2022 | 11 Min.
«12345....9»
Aktuelle Ausgabe 03 / 2025

Heißes Eisen grüner Strom

Erneuerbare Energien entscheiden über die Industriezukunft


14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim - 06. und 07.05. Rostock
Termine
27.03.2025
Repowering von Windparks: Projektschritte, Wirtschaftlichkeit & Rückbau
Bundesverband WindEnergie e.V.

31.03.2025 bis 04.04.2025
Hannover Messe
Deutsche Messe

01.04.2025 bis 02.04.2025
Tagung "25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz"
Stiftung Umweltenergierecht

08.04.2025 bis 10.04.2025
Annual Event 2025
WindEurope

Stiftung UmweltEnergieRecht - 25 Jahre EEG