Menschen

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Global Wind Energy Council

Flensburger als Präsident wiedergewählt

Klaus Rave, Honorarprofessor der Fachhochschule Flensburg, wurde am 7. Mai in Las Vegas als Präsident des Global Wind Energy Council wiedergewählt. Für zwei weitere Jahre wird Rave dem weltweiten Dachverband der Windenergiebranche vorsitzen.

Jürgen Heup, 27.05.2014 | 1 Min.
Interview der Woche

„Wir wollen zeigen, was der Einzelne für den Klimaschutz tun kann“

Am 1. Juni findet am Brandenburger Tor das jährliche Berliner Umweltfestival statt, mit rund 100.000 Besuchern ist es das größte Europas. Karen Thormeyer, Geschäftsführerin des Veranstalters Grüne Liga Berlin, über Trends für Verbraucher, bleibende Themen und unverzichtbare Mobilgeräte.

Interview: Tim Altegör, 16.05.2014 | 3 Min.
Menschen der Energiewende

Jetzt oder nie

Luise Neumann-Cosel will mit ihren Genossen das Stromnetz kaufen – und zwar nicht irgendwo, sondern in Berlin. Bisher gehört das Hauptstadt-Netz dem Energiekonzern Vattenfall. Im Mai geht der Wettstreit in die heiße Phase.

Tim Altegör, 08.05.2014 | 2 Min.
Krim-Krise

Merkel und Gabriel müssen die EEG-Novelle sofort einstampfen

Mit Unterstützungen für einen steilen, ungebremsten Ausbau der Erneuerbaren Energien kann Deutschland in wenigen Jahren von den russischen Energielieferungen unabhängig gemacht werden. Auf der Hannover Messe 2014 konnte man sehen, welch große Leistungsfähigkeit, Bereitschaft und Innovationskraft in allen Firmen für Erneuerbare Energien, Energiespeicher- und Energieeinspar-Technologien steckt.

Gastbeitrag von Hans-Josef Fell, 11.04.2014 | 2 Min.
Menschen der Energiewende

Treiber der Getriebelosen

Der Saarbrücker Maschinenbau-Professor Friedrich Klinger hat die Technik der Windkraftanlagen ohne Getriebe maßgeblich mit entwickelt. Auch im Alter von 77 Jahren tüftelt der umtriebige Konstrukteur weiter an neuen Mühlenkonzepten.

Martin von Hohnhorst, 03.04.2014 | 1 Min.
EWEA 2014

Vestas verliert Topmanager

Vestas hat den Weg aus der Krise erfolgreich beschritten. Jetzt verlassen auf einen Schlag offensichtlich fünf führende Manager den Konzern, wie am Rande des Branchentreffs EWEA in Barcelona zu erfahren war.

Jörg-Rainer Zimmermann, 12.03.2014 | 2 Min.
Menschen der Energiewende

Der Kampf geht weiter

Nina Scheer ist zum ersten Mal in den Bundestag eingezogen. Sie gilt beim Thema Energiewende als neue Hoffnung der SPD und mischt bereits an prominenter Stelle mit: Als einzige Bundestagsabgeordnete aus den Reihen der Sozialdemokraten hat sie das Energiekapitel im Koalitionsvertrag mitverhandelt.

Tim Altegör, 03.02.2014 | 2 Min.
«12....16171819»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
20.01.2025 bis 25.01.2025
Kraftstoffe der Zukunft-22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

20.01.2025 bis 23.01.2025
Handelsblatt Energie-Gipfel 2025
Euroforum Deutschland GmbH

06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz