Rubriken
... sagt Uwe Schneidewind. Der Wirtschaftsprofessor hat vor Kurzem die Oberbürgermeisterwahl in Wuppertal gewonnen - als gemeinsamer Kandidat von Grünen und CDU. Um die Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen, setzt er auf seine Erfahrungen als Wissenschaftsmanager und den Mut der Menschen in seiner Kommune.
Die Fachmesse Wind Energy versammelte letzte Woche die Windbranche vor und hinter den Bildschirmen. Digitale Formate machten den wichtigsten Branchentreff trotz Pandemie möglich.
Die Treibhausgas-Konzentration in der Atmosphäre erreicht trotz des Corona-Lockdowns einen neuen Höchststand. Die Weltorganisation für Meteorologie ist wegen der rapiden Steigerung alarmiert.
Der Wissenschaftler Uwe Leprich fordert in seinem Gastbeitrag neuen Schwung für die Energiewende. Er vermisst im Konjunkturpaket der Bundesregierung Impulse für den Ausbau der erneuerbaren Energien und beschreibt kurzfristige Maßnahmen, um dies zu ändern.
Aktuelles Magazin
Heißes Eisen: Um rechtzeitig CO2-frei zu sein, muss sich die Schwerindustrie neu erfinden
Bisherige Ausgaben »

Heißes Eisen: Um rechtzeitig CO2-frei zu sein, muss sich die Schwerindustrie neu erfinden
Termine
- 27.01.21 bis 28.01.21
Tagung Zukünftige Stromnetze-digital
- 28.01.21
WebSeminar: Brennpunkte der Genehmigungspraxis
- 03.02.21 bis 04.02.21
Tagung Zukünftige Stromnetze-digital
- 27.01.21 bis 28.01.21
Tagung Zukünftige Stromnetze-digital
- 28.01.21
WebSeminar: Brennpunkte der Genehmigungspraxis
- 03.02.21 bis 04.02.21
Tagung Zukünftige Stromnetze-digital