ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Stellenausschreibung

Verstärkung gesucht

Journalismus-erprobt und an der Energiewende interessiert? Wir suchen aktuell zwei neue Redaktionsmitglieder für neue energie. Hier geht's zur Stellenausschreibung.
Von:  Redaktion neue energie
16.08.2024 | 2 Min.

Das Magazin „neue energie“ ist mit einer verkauften Auflage von circa 17.000 Exemplaren das führende deutsche Monatsmagazin für Klimaschutz und Energiewende. Wir berichten über Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Erneuerbaren-Ausbau und Klimafolgen, Unternehmen und Forschungsprojekte, Probleme und Lösungen, aus dem Bundestag und vom Klimastreik.

Neben dem Printmagazin gestaltet die Redaktion einen Online-Auftritt sowie einen monatlich erscheinenden Newsletter und ist auf Social-Media-Kanälen präsent. Herausgeber von „neue energie“ ist der Bundesverband WindEnergie e.V. Die autonome Arbeitsweise der Redaktion ist über ein Leitbild gesichert und orientiert sich an den Kriterien, die für kritischen Qualitätsjournalismus gelten.

Für die Redaktion von „neue energie“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Redakteurin/Redakteur (w/m/d) für Print und Online

Ausgeschrieben werden insgesamt zwei Stellen mit identischem Anforderungsprofil. Es handelt es sich jeweils um eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden. Eine der beiden Stelle ist unbefristet. Die zweite Stelle wird im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet ausgeschrieben (Vertragsende 31.12.2025).

 

Die Aufgaben:

· Recherchieren und Schreiben von Texten für „neue energie“ (Print/Online)

· Mitarbeit an der Planung und journalistischen Umsetzung von Themen

· Redigieren von Beiträgen externer Autorinnen und Autoren

· Mitarbeit an der Betreuung des Internet-Auftritts www.neueenergie.net

· Mitwirkung an der redaktionellen Betreuung von Social-Media-Kanälen und an deren Weiterentwicklung

 

Das Profil:

· journalistische Ausbildung und Erfahrung mit den Arbeitsabläufen in einer Redaktion (Print und online)

· Studium in Politik, Wirtschaft oder in einem naturwissenschaftlich-technischen Fach und/oder nachweislich gute Kenntnisse im Energiewende-Sektor

· Interesse für soziale Medien

· Gespür für das Format „Magazin“ und Spaß am crossmedialen Denken

· absolute Textsicherheit, gründliche und zuverlässige Recherche auch unter hohem Zeitdruck

· gute Englischkenntnisse

· starke Teamorientierung

 

Unser Angebot:

· Flache Hierarchien mit der Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen

· Ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen

· Eine flexible Arbeitszeitgestaltung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

· Moderne Büroräume auf dem EUREF-Campus in Berlin Schöneberg

· Zuschuss zum Mittagessen und zum BVG-Deutschlandticket

 

Fragen zu den beiden Stellen beantwortet Chefredakteur Jörg-Rainer Zimmermann gerne unter 0163-8851121. Bewerbungen bitte als PDF-Dokument an Bitte Javascript aktivieren!

 

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare werden vor der Freischaltung zunächst gesichtet. Dies kann unter Umständen etwas Zeit in Anspruch nehmen.

*Pflichtfelder

Die E-Mailadresse wird nicht gespeichert, sondern gelöscht, sobald Sie eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar erhalten haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Captcha Image
=
Termine
20.01.2025 bis 25.01.2025
Kraftstoffe der Zukunft-22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

20.01.2025 bis 23.01.2025
Handelsblatt Energie-Gipfel 2025
Euroforum Deutschland GmbH

06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg