MenschenPortraits

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
Nachruf

Josef Göppel verstorben

Über Jahrzehnte hinweg setzte sich Josef Göppel für Umweltschutz und Bürgerenergie ein, als CSU-Abgeordneter und in der Zivilgesellschaft. Nun ist er überraschend gestorben.

Tim Altegör, 14.04.2022 | 2 Min.
Menschen der Energiewende

Der unbeirrbare Analytiker

Michael Sailer ist der renommierteste Atomexperte, der aus der Widerstandsbewegung kommt – was ihn nicht davon abhält, Weggefährten zuweilen mit seinen Positionen zu verärgern.

Bernward Janzing, 04.01.2017 | 1 Min.
Akzeptanz vor Ort

Eine Dorfgemeinschaft koppelt sich ab

Mit dem zunehmenden Ausbau der Windenergie rückt das Thema Akzeptanz immer mehr ins Blickfeld – vor allem, wenn sie in der örtlichen Bevölkerung fehlt. Wir stellen Projekte vor, bei denen es besser funktioniert. Dieses Mal: Feldheim, das erste energieautarke Dorf Deutschlands.

Isaac Bah, 06.07.2016 | 1 Min.
Menschen der Energiewende

Der Energiebotschafter

Als Planer wie als Redner gefragt: Der Freiberger Solarexperte Timo Leukefeld entwickelt Wohnkonzepte mit Energie-Flatrate und wirbt im Auftrag der Bundesregierung für seine Zukunftsvision von einer Baukultur, die ihren Bedarf an Wärme und Strom nahezu vollständig mit Sonnenstrahlung deckt.

Bernward Janzing, 30.03.2016 | 3 Min.
Menschen der Energiewende

Schauplatz der Mühlengeschichte

Im nordrhein-westfälischen Stemwede betreibt ein Verein Deutschlands einziges Windkraftmuseum.

Tim Altegör, 03.12.2015 | 1 Min.
Menschen der Energiewende

Rebellen mit Rotorantrieb

Eine Gruppe junger Männer aus Kassel bietet Laien Workshops im Windradbau an – um den Menschen die Technik nahezubringen, die Energiewende von unten voranzutreiben und aus Spaß am Gemeinschaftserlebnis.

Astrid Dähn, 09.07.2015 | 2 Min.
Portrait

Ein Mann fordert Klima-Verantwortung

Weil sein Haus in den Anden überschwemmt zu werden droht, will Saúl Luciano Lliuya Hilfe vom Kohlekonzern RWE. Der Fall könnte weitreichende Folgen haben.

Jörg-Rainer Zimmermann, 03.06.2015 | 4 Min.
Portrait

Kernkraft-Kritiker aus Leidenschaft

Mycle Schneider ist einer der gefragtesten Kernenergie-Kenner weltweit, seine jährlichen Berichte zur internationalen Nuklearwirtschaft gelten in Expertenkreisen als Standardwerke. Dabei hat der Atomkraftkritiker nie einen Hochschulabschluss gemacht, das nötige Fachwissen hat er sich selbst beigebracht.

Bernward Janzing, 27.02.2015 | 2 Min.
«123»
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu


Termine
06.02.2025 bis 07.02.2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Conexio-PSE GmbH

07.02.2025 bis 09.02.2025
Gebäude Energie Technik (GETEC) 2025
Messe Freiburg

11.02.2025 bis 13.02.2025
E-world energy & water 2025
Conenergy Agentur GmbH

20.02.2025 bis 21.02.2025
Geotherm Expo + Kongress
Messe Offenburg

ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz
ENERGIE.CROSS.MEDIAL 2025 - Klimaschutz mit Krisenschutz