Ob spontane Serviceeinsätze, unerwarteter Transportbedarf, große Materiallieferungen oder schwankende Mitarbeiter-Verfügbarkeit – der Arbeitsalltag für Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien lässt sich oft nicht langfristig planen, gestaltet sich individuell und muss anpassungsfähig bleiben.
Besonders, wenn es um Transport- und Beförderungsmittel geht, ist Flexibilität gefragt. Viele Unternehmen kennen das Dilemma: Einerseits ist ein Fuhrpark für projektbezogene Einsätze nötig, andererseits sind langfristige Bindungen oft unwirtschaftlich, wenn der Bedarf sich ständig ändert.
Kosteneffiziente und flexible Mobilitätslösungen
Hier ist ein flexibles Mobilitätsangebot ohne feste Verpflichtungen die Lösung, die sich einfach an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts anpasst.
Europcar ist auf diese individuellen Bedürfnisse vorbereitet und bietet variable Optionen an. Kunden haben die Wahl zwischen dem Flex- und dem SuperFlex-Angebot. Mit beiden können Unternehmen Kosten sparen, da sie die Fahrzeuge nur für den Zeitraum nutzen und bezahlen, für den sie sie tatsächlich benötigen.
„Wir stellen fest, dass die Nachfrage nach flexiblen Mobilitätslösungen steigt. Flex und SuperFlex bieten Unternehmen aus den Bereichen Handwerk und Erneuerbare Energien flexible Mobilitätslösungen, die genau auf ihre wechselnden Bedürfnisse zugeschnitten sind – ohne langfristige Verpflichtungen und mit voller Kostenkontrolle und maximaler Fahrzeug-Verfügbarkeit“, sagt Gerhard von Hasselbach von der Europcar Mobility Group.
Zwei Mobilitätsoptionen für jeden Bedarf
Das Flex-Angebot eignet sich besonders für Projekte, die mindestens drei Monate dauern und etwas besser im Voraus planbar sind. Nach Ablauf der ersten drei Monate können die Betriebe monatlich kündigen.
Europcars SuperFlex-Angebot bietet dieselben Leistungen wie das Flex-Modell, jedoch mit gesteigerter Flexibilität. Es lässt sich bereits nach 28 Tagen täglich kündigen, mit einer Gesamtdauer von bis zu drei Monaten. Diese Option richtet sich an Kunden, die noch mehr Freiheit beim Planen ihrer Mobilitätslösungen benötigen.
Die Leistungen beider Flex-Tarife umfassen ein Basis-Schutzpaket und die Möglichkeit, mit den Fahrzeugen auch ins europäische Ausland zu fahren. Für den Fall von Pannen oder Unfällen ist ein Notfallservice inklusive 24/7-Support und Ersatzwagen verfügbar. Die Fahrzeuge sind zudem mit Anhängerkupplungen ausgestattet und erlauben das Hinzufügen von jungen sowie zusätzlichen Fahrern. Voraussetzung ist jedoch, dass die Fahrer seit mindestens einem Jahr einen Führerschein besitzen. Optional können Europcar-Kunden die Zustellung und Abholung der Fahrzeuge, ein erweitertes Medium-Schutzpaket und den Einbau von maßgeschneiderten Regalen hinzubuchen.
Vielseitige Nutzfahrzeug-Flotte: Modern, flexibel und kostentransparent
Europcar verfügt über eine große Auswahl an Transportern und LKW namhafter Hersteller wie Volkswagen, Iveco, MAN oder Mercedes-Benz. Der kleinste Transporter bietet 2 m³ Ladevolumen und das größte Fahrzeug verfügt über ein Ladevolumen von 42 m³. Für alle Transporter und LKW hat Europcar umfassende Pakete mit Inklusiv-Kilometern im Angebot, sodass jedes Ziel erreichbar ist. Die Anzahl der Freikilometer richtet sich nach Fahrzeugtyp und Anmietdauer und wird im ersten Schritt der Online-Buchung angezeigt. Sie gibt an, wie viele Kilometer während der Mietzeit ohne zusätzliche Gebühren gefahren werden können. Mehr-Kilometer berechnet Europcar je nach Fahrzeugtyp, eine Modell-Übersicht schafft Transparenz. Außerdem bietet Europcar nur neuwertige Fahrzeuge an, sodass den Betrieben keine Restwertkosten entstehen, und auch ansonsten gibt es keine versteckten Kosten.
Einfach mal austesten
Fahrgefühl und Funktionalität lassen sich nur in der Praxis beurteilen. Europcar bietet deshalb Mietangebote, die es Betrieben ermöglichen, Fahrzeuge über die Mindestmietdauer von 28 Tagen oder drei Monaten auszutesten. Innerhalb dieses Rahmens können die Unternehmen prüfen, welches Fahrzeug am besten zu ihren Bedürfnissen passt, und auf Wunsch nach Ablauf der Mindestdauer unkompliziert Anpassungen vornehmen. Damit bietet die Autovermietung eine unverbindliche Alternative zum Kauf oder Leasing, die sich nach den projektbezogenen Auftragslagen von Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien richtet.
Mobilitätslösungen, die sich dem Geschäft anpassen
Besonders in Zeiten, in denen saisonbedingte Spitzen oder der temporäre Einsatz von Fachkräften zusätzliche Fahrzeuge erfordern, zeigt sich die Flexibilität des Angebots. Europcars Flex- und SuperFlex-Tarife ermöglichen es, Fahrzeugflotten ohne langfristige Verpflichtungen zu skalieren. So können Unternehmen effektiv auf Auslastungslücken und -spitzen reagieren und sicherstellen, dass sie stets optimal aufgestellt sind. Denn die Mobilitätslösungen von Europcar sind so flexibel wie Ihr Business.
Sichern Sie sich Ihr flexibles Mobilitätsangebot und überbrücken Sie Ihre Auslastungslücken: Jetzt registrieren!