Artikel eines Schlagwortes

Wasserstoff

Zerstörte Anlagen und grüne Pläne
Longread aus 2023/2024

Zerstörte Anlagen und grüne Pläne

Während der Krieg mit Russland noch andauert, beschäftigt sich die Ukraine mit dem Wiederaufbau. Die Regierung will das Land zu einem Großerzeuger CO2-freier Energie für Europa machen.

Tim Altegör, 31.05.2024 | 13 Min.
Rettung mit Risiko
Longread aus 2023/2024

Rettung mit Risiko

Wasserstoff soll fossile Brennstoffe aus dem globalen Energiesystem verdrängen und so der Erderwärmung entgegenwirken. Doch wie klimaneutral ist das Gas wirklich?

Astrid Dähn, 16.05.2024 | 13 Min.
Mobilität

Kein E-Tiger im Tank

Autos und Lkw mit Batterieantrieb nützen dem Klima am meisten – das untermauert eine Studie des Umweltbundesamts. E-Fuels sind demnach keine praktikable Alternative.

Joachim Wille, 16.02.2024 | 5 Min.
Interview

„Interesse extrem groß“...

... „Reifegrad sehr unterschiedlich“ – so fasst EWE-Chef Stefan Dohler die Anfragen zusammen, die er aktuell zum Thema Wasserstoff aus der Industrie erhält.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 04.10.2023 | 8 Min.
Interview

"Die Transformation des Energiesystems geschieht vernetzt"

... sagt Meike Kern, die neue Chefin der Husumer Messegesellschaft. Die Husum Wind soll deshalb künftig noch stärker Gesamtlösungen für das Energiesystem der Zukunft abbilden.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 04.09.2023 | 4 Min.
Regierungsstrategie

Wasserstoff wird zur bunten Mischung

Die Bundesregierung hat ihre Pläne zur künftigen Versorgung mit Wasserstoff aktualisiert. Das Update sieht zwar mehr Tempo bei der klimaneutralen Variante vor, setzt aber fürs Erste auch auf die Erzeugung aus Erdgas.

Ina Matthes, 27.07.2023 | 2 Min.
Wasserstoffstrategie

Blick auf die Wasserstoff-Weltkarte

In Zukunft wird der kostbare Rohstoff global gehandelt werden, auch die Bundesregierung setzt auf Importe. Einige Regionen eignen sich besonders gut als Erzeuger: Eine Übersicht zu drei vielversprechenden Kandidaten.

Frank-Thomas Wenzel, 21.07.2020 | 9 Min.
Wasserstoff

„Die Hängepartie der letzten zwei Jahre muss vorbei sein“

Die beiden Energieexperten Manfred Fischedick und Felix Matthes begrüßen, dass die Nationale Wasserstoffstrategie endlich vorliegt. Damit kehre eine neue Ehrlichkeit ein bei der Frage nach den nötigen Importmengen. Dennoch seien noch viele Punkte offen.

Interview: Tim Altegör und Jörg-Rainer Zimmermann, 02.07.2020 | 14 Min.
Aktuelle Ausgabe 12 / 2024

Lecks im System

Spionage, Sabotage, Cyberangriffe – die Attacken auf unser Energiesystem nehmen zu