Solarkraft boomt wie nie zuvor
2024 hat Deutschland einen neuen Rekord beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen aufgestellt.
2024 hat Deutschland einen neuen Rekord beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen aufgestellt.
Der Photovoltaik-Ausbau ist in Deutschland im Soll, auf dem Weg zur Klimaneutralität sind weiter steile Zuwächse vorgesehen. Dazu braucht es allerdings Entlastung fürs Stromnetz.
Wirtschaftsminister Habeck setzt als Backup fürs Stromsystem auf neue Erdgaskraftwerke, die später emissionsfrei werden sollen. Ein Thinktank geht damit hart ins Gericht.
Die Marktmacht einzelner Stromanbieter in Deutschland nimmt zu. Das geht aus einer Analyse des Bundeskartellamts hervor. Behördenchef Mundt setzt auf Stromimporte, um für mehr Wettbewerb zu sorgen.
Die strukturelle Krise der französischen Atomkraft ist ein entscheidender Preistreiber auf dem deutschen Strommarkt. Hierzulande wird das kaum wahrgenommen.
… sagt Thomas Bareiß, parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Um den noch immer schleppenden Netzausbau zu beschleunigen, verspricht der CDU-Politiker, künftig in den betroffenen Regionen für den Trassenbau zu werben.