Artikel eines Schlagwortes

Solarenergie

Die Energiewende zeigt sich als Jobmotor
Arbeitsmarkt

Die Energiewende zeigt sich als Jobmotor

Die Zahl der Stellenausschreibungen für Aufgaben in den Erneuerbaren-Branchen hat sich innerhalb weniger Jahre verdoppelt. Laut Bertelsmann Stiftung dürfte der Bedarf an Fachkräften für die Energiewende weiter wachsen.

Janna Riffeler und Nadine Fischer, 10.03.2025 | 3 Min.
Innovationsmotor erneuerbare Energien
Energiedebatte

Innovationsmotor erneuerbare Energien

Hochrangige Entscheiderinnen und Vertreter aus der Bundespolitik, der Wirtschaft und der Branchenverbände diskutierten beim BEE-Energiedialog, welche Weichenstellungen die Energiezukunft Deutschlands nach der Bundestagswahl prägen werden.

Meike Naber, 17.02.2025 | 8 Min.
„Der freie Markt ist unser Verbündeter“
Interview

„Der freie Markt ist unser Verbündeter“

Hans-Josef Fell, einst Mitinitiator des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, erläutert, was ihn an der aktuellen Fassung des Regelwerks stört – und was ihm trotz des Aufstiegs von Rechtspopulisten Hoffnung gibt.

Interview:Volker Kühn, 10.02.2025 | 4 Min.
Solarkraft boomt wie nie zuvor
Photovoltaik

Solarkraft boomt wie nie zuvor

2024 hat Deutschland einen neuen Rekord beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen aufgestellt.

Joachim Wille, 07.01.2025 | 5 Min.
Schnelle Mikrobenbrüter
Ernährung

Schnelle Mikrobenbrüter

Biotech-Pioniere wollen mit mikrobiell erzeugten Produkten den Lebensmittelmarkt erobern – und einen Betrag zum Kampf gegen die Erderwärmung leisten.

Frank Lassak, 03.12.2024 | 6 Min.
Erstes komplett recyceltes Solarmodul
Photovoltaik

Erstes komplett recyceltes Solarmodul

Der chinesische Hersteller Trina Solar meldet eine Weltpremiere bei der Wiederverwertung von Materialien in der PV-Technik. Gleichzeitig nimmt die Zahl der ausgedienten Anlagen stark zu.

Joachim Wille, 08.10.2024 | 3 Min.
Klima-Kurswechsel in Arbeit
Großbritannien

Klima-Kurswechsel in Arbeit

Zwei Monate nach dem historischen Wahlsieg der Labour-Partei tut sich was in Großbritannien, zumindest bei der Energiewende. Andere Sektoren bekommen aber noch nicht die nötige Aufmerksamkeit.

David Zauner, 11.09.2024 | 6 Min.
Sind es die ganzen Ampel-Kompromisse wert, Frau Verlinden?
Was sagt die Politik?

Sind es die ganzen Ampel-Kompromisse wert, Frau Verlinden?

Die Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag erklärt in ihrem Gastbeitrag, warum die Arbeit in der Ampelkoalition für sie Sinn ergibt – auch wenn beim Klimaschutz vieles schneller gehen müsste.

Julia Verlinden, 06.09.2024 | 7 Min.
Ein grünes Solarmodul
News

Ein grünes Solarmodul

Ein Fraunhofer-Team zeigt, wie Photovoltaik-Anlagen nachhaltiger werden können: durch erneuerbare Rohstoffe und Recycling. Das wird umso wichtiger, je mehr Module das Ende ihrer Nutzungszeit erreichen.

Joachim Wille, 06.09.2024 | 3 Min.
Die Rechnung von Sonne und Wind schrumpft weiter
News

Die Rechnung von Sonne und Wind schrumpft weiter

Laut einer langjährigen Untersuchung ist Photovoltaik-Strom sogar mit Batteriespeicher inzwischen günstiger als konventionelle Kraftwerke. An den Kostenvorteilen erneuerbarer Energien würde auch der Netzausbau nichts ändern.

Joachim Wille, 28.08.2024 | 4 Min.
«1234»
Aktuelle Ausgabe 04 / 2025

Brandgefährlich

Klimawandel und knappe Ressourcen befeuern Konflikte weltweit. Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview.