Artikel eines Schlagwortes

Netze

Netze müssen smart werden
Netze

Netze müssen smart werden

Der Europäische Rechnungshof dringt auf höhere Investitionen, um die Stromnetze für erneuerbare Energien fit zu machen. Doch Geld ist nicht die einzige Hürde.

Joachim Wille, 14.04.2025 | 4 Min.
Doppelte Gewinnchance
Speicher

Doppelte Gewinnchance

Große Batteriespeicher boomen. Die Systeme versprechen ihren Betreibern lukrative Einnahmen. Gleichzeitig können sie entscheidend dazu beitragen, das Stromnetz zu stabilisieren – sofern sie passend konzipiert sind.

Jan Oliver Löfken, 07.03.2025 | 9 Min.
Australien – Stromversorger für Singapur
Die Solarenergie schafft ihr Etappenziel
News

Die Solarenergie schafft ihr Etappenziel

Der Photovoltaik-Ausbau ist in Deutschland im Soll, auf dem Weg zur Klimaneutralität sind weiter steile Zuwächse vorgesehen. Dazu braucht es allerdings Entlastung fürs Stromnetz.

Joachim Wille, 02.08.2024 | 5 Min.
Der Verkehr muss ans Netz
News

Der Verkehr muss ans Netz

Ohne einen rasanten Ausbau der Ladeinfrastruktur kann die Mobilitätswende nicht klappen. In einer Analyse identifiziert der Thinktank Agora Verkehrswende Herausforderungen und gibt Empfehlungen.

David Zauner, 27.06.2024 | 4 Min.
Das Auto als Joker der Energiewende
News

Das Auto als Joker der Energiewende

Ein Pilotversuch in Baden-Württemberg steuert das Laden von E-Autos, um das Stromnetz zu entlasten. Profitieren sollen davon auch die Nutzer der Fahrzeuge.

Joachim Wille, 27.06.2024 | 3 Min.
Netze und Erneuerbare

„Ein riesiger Bremsklotz für die Energiewende“

… sei zu befürchten, wenn es mit dem Ausbau des Stromnetzes in Schleswig-Holstein nicht schneller geht, meint Christian Andresen, Geschäftsführer der Solar-Energie Andresen GmbH. Bereits jetzt warteten Solarprojekte im Gigawatt-Bereich auf den Anschluss.

Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 04.05.2023 | 4 Min.
Netze und Erneuerbare

„Es wird offen kommuniziert“

Andreas Markowsky, Chef der Ökostromgruppe Freiburg, hat sich in den 2000er-Jahren von Netzbetreibern teils schikaniert gefühlt. Jetzt erlebt er eine ganz andere Situation.

Interview: Ina Matthes, 03.05.2023 | 3 Min.
Einweihung von „Nordlink“

Ein Kabel für die Energiewende

An diesem Donnerstag wird die Nordlink-Trasse eingeweiht, die Norwegen mit dem Norden Deutschlands verbindet. Damit können künftig große Mengen Strom aus Windenergie und Wasserkraft hin und her fließen.

Joachim Wille, 26.05.2021 | 3 Min.
«12»
Aktuelle Ausgabe 04 / 2025

Brandgefährlich

Klimawandel und knappe Ressourcen befeuern Konflikte weltweit. Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview.