Brandgefährlich
Klimaschutz ist auch Sicherheitspolitik: Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Geopolitik. Welche Rolle kann das Militär übernehmen – und welche nicht?
Klimaschutz ist auch Sicherheitspolitik: Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Geopolitik. Welche Rolle kann das Militär übernehmen – und welche nicht?
Die Energiewende ist längst keine Ideologie mehr, sondern eine Frage der Vernunft. Johan Lilliestam kommentiert, wie die Politik und Wirtschaft nun agieren müssen, um eine nachhaltige Energiezukunft zu sichern.
Viele Länder der Welt arbeiten daran, die Ziele des Netto-Null-Szenarios der Internationalen Energieagentur umzusetzen. Sollte sich das Konzept trotz der aktuellen politischen Widrigkeiten durchsetzen, hieße das: Ein neues Zeitalter der Elektrifizierung zieht auf.
Trumps Energiewende rückwärts könnte die amerikanische Wirtschaft schwächen und der EU einen Wettbewerbsvorteil in der Clean-Tech-Industrie verschaffen.
Der Entwurf einer „Energie-Agenda für Deutschland“ soll den Weg von CDU und CSU in den Wahlkampf ebnen. In wichtigen Details scheint jedoch keine Einigkeit zu herrschen.
… darin sind sich die Energiewirtschaftsexperten Claudia Kemfert und Uwe Leprich einig. Bei der Frage, welche Rolle Erdgas für den Klimaschutz spielt, klaffen ihre Meinungen jedoch auseinander.
Die klimatischen Veränderungen zwingen EU-Länder zu teuren Anpassungsversuchen. Doch viele Projekte sind wirkungslos.
Der Politische Geschäftsführer von Germanwatch, Christoph Bals, erläutert in seinem Gastbeitrag, wie sich die Rolle Chinas in der Debatte um Klimaschutz und Energiewende gerade dramatisch verändert.
Greenpeace, Germanwatch und Deutsche Umwelthilfe ziehen vor Gericht, um das Karlsruher Urteil zur Generationengerechtigkeit in der aktuellen Gesetzgebung durchzusetzen.
Zwei Monate nach dem historischen Wahlsieg der Labour-Partei tut sich was in Großbritannien, zumindest bei der Energiewende. Andere Sektoren bekommen aber noch nicht die nötige Aufmerksamkeit.