Artikel eines Schlagwortes

Klimapolitik

Brandgefährlich
Klimapolitik

Brandgefährlich

Klimaschutz ist auch Sicherheitspolitik: Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Geopolitik. Welche Rolle kann das Militär übernehmen – und welche nicht?

Interview: Frank Lassak, 14.04.2025 | 12 Min.
„Vernunft statt Ideologie
Klimapolitik

„Vernunft statt Ideologie"

Die Energiewende ist längst keine Ideologie mehr, sondern eine Frage der Vernunft. Johan Lilliestam kommentiert, wie die Politik und Wirtschaft nun agieren müssen, um eine nachhaltige Energiezukunft zu sichern.

Kommentar: Johan Lilliestam, 10.03.2025 | 5 Min.
Kein Weg zurück!
Energieszenarien

Kein Weg zurück!

Viele Länder der Welt arbeiten daran, die Ziele des Netto-Null-Szenarios der Internationalen Energieagentur umzusetzen. Sollte sich das Konzept trotz der aktuellen politischen Widrigkeiten durchsetzen, hieße das: Ein neues Zeitalter der Elektrifizierung zieht auf.

Christian Mihatsch, 17.02.2025 | 12 Min.
Chance für Europa
US-Wahl

Chance für Europa

Trumps Energiewende rückwärts könnte die amerikanische Wirtschaft schwächen und der EU einen Wettbewerbsvorteil in der Clean-Tech-Industrie verschaffen.

Joachim Wille, 27.01.2025 | 3 Min.
Der CO2-Preis soll es richten! Und vielleicht auch die Atomkraft?
„Wir brauchen einen schnellen Hochlauf bei den Erneuerbaren“
Energieökonomie

„Wir brauchen einen schnellen Hochlauf bei den Erneuerbaren“

… darin sind sich die Energiewirtschaftsexperten Claudia Kemfert und Uwe Leprich einig. Bei der Frage, welche Rolle Erdgas für den Klimaschutz spielt, klaffen ihre Meinungen jedoch auseinander.

Interview:Jörg-Rainer Zimmermann, 02.12.2024 | 17 Min.
Schneekanonen gegen den Klimawandel
Klimaanpassung

Schneekanonen gegen den Klimawandel

Die klimatischen Veränderungen zwingen EU-Länder zu teuren Anpassungsversuchen. Doch viele Projekte sind wirkungslos.

Joachim Wille, 07.11.2024 | 3 Min.
„Aber China!“
Was sagt die Politik?

„Aber China!“

Der Politische Geschäftsführer von Germanwatch, Christoph Bals, erläutert in seinem Gastbeitrag, wie sich die Rolle Chinas in der Debatte um Klimaschutz und Energiewende gerade dramatisch verändert.

Christoph Bals, 08.10.2024 | 6 Min.
Staatsziel Klimaschutz – Verfassungsrichter prüfen
Klimaklagen

Staatsziel Klimaschutz – Verfassungsrichter prüfen

Greenpeace, Germanwatch und Deutsche Umwelthilfe ziehen vor Gericht, um das Karlsruher Urteil zur Generationengerechtigkeit in der aktuellen Gesetzgebung durchzusetzen.

Annette Jensen, 08.10.2024 | 5 Min.
Klima-Kurswechsel in Arbeit
Großbritannien

Klima-Kurswechsel in Arbeit

Zwei Monate nach dem historischen Wahlsieg der Labour-Partei tut sich was in Großbritannien, zumindest bei der Energiewende. Andere Sektoren bekommen aber noch nicht die nötige Aufmerksamkeit.

David Zauner, 11.09.2024 | 6 Min.
«123456»
Aktuelle Ausgabe 04 / 2025

Brandgefährlich

Klimawandel und knappe Ressourcen befeuern Konflikte weltweit. Sicherheitsexperte Jürgen Scheffran im Interview.